Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.687 Punkten berechnet, ein sattes Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.Die
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.687 Punkten berechnet, ein sattes Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss."Im sehr dünnen Feiertagshandel wird der Dax auf ein neues Kursrekordniveau geschoben", sagte Experte Andreas Lipkow."Das aktuelle Sentiment wird von Abfärbeffekten einer sich erholenden Konjunktur in China bestimmt.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0776 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9280 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 2.332 US-Dollar gezahlt . Das entspricht einem Preis von 69,57 Euro pro Gramm.Lithium vs. Palladium - Ist das die Chance des Jahrzehnts?Sichern Sie sich den kostenlosen PDF-Report! So können Sie vom Boom der Rohstoffe profitieren. Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börse Frankfurt: DAX nimmt neues Rekordhoch ins VisierDer DAX nimmt Kurs auf sein Rekordhoch.
Weiterlesen »
Börse Frankfurt: DAX nimmt neues Rekordhoch ins VisierDer DAX nimmt Kurs auf sein Rekordhoch.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX in Feiertagslaune - Neues RekordhochVon Thomas Leppert
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX in Feiertagslaune - Neues RekordhochDJ MÄRKTE EUROPA/DAX in Feiertagslaune - Neues Rekordhoch Von Thomas Leppert FRANKFURT (Dow Jones)--Feiertagslaune zu Christi Himmelfahrt am deutschen Aktienmarkt. Der DAX hat am Donnerstagmittag
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Bei dünnen Umsätzen auf RekordhochDAX-FLASH: Bei dünnen Umsätzen auf Rekordhoch
Weiterlesen »
DAX 40 Ausblick: Rekordhoch in Schlagdistanz - Zinsfantasien beflügeln weiterGenährt durch die Zinsfantasie der Anleger in den Vereinigten Staaten gelingt es dem DAX 40 an Christi Himmelfahrt sich seiner aktuellen
Weiterlesen »