Die Angst vor Chinas schwächelnder Wirtschaft trifft deutsche Chemie- und Autoaktien hart. BASF und BMW sinken.
trugen dazu bei, dass der Dax heute letztlich 0,76 Prozent auf 19.215,48 Punkte verlor. Auf Wochensicht ergab sich daraus ein Minus von rund 0,2 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg am Freitag um 0,23 Prozent auf 26.590,85 Zähler.in den USA und das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland. „Die Entwicklung in Amerika verschärft die schwierige Lage der deutschen Wirtschaft“, sagte LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer.
- Investorenherz, was willst du mehr“, kommentierte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets mit Blick Richtung Wall Street.Der Immobilienkonzern LEG bestätigte sein erst im August erhöhtes Gewinnziel fürs laufende Jahr. Auch 2025 soll der operative Gewinn weiter zulegen, was die Analysten der US-Bank JPMorgan als „Highlight“ bezeichneten. Nach verhaltenem Start setzten sich die LEG-Aktien am Ende mit 2,0 Prozent ins Plus ab.
Aktien des Flughafenbetreibers Fraport profitieren von einer positiven Studie und legten um 2,2 Prozent zu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Frankfurt Schluss: Dax leidet unter China-SorgenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholung am Vortag haben die Anleger wieder kalte Füße bekommen. Konjunktursorgen mit Blick auf China trugen dazu bei, dass der Dax am Freitag letztlich 0,76 Prozent auf
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt: Dax gibt deutlich nach - Sorgen wegen Trump und ChinaFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Vortageserholung des Dax haben die Anleger am Freitag angesichts von Konjunktursorgen mit Blick auf China wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Gegen Mittag verlor der deutsche
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt: Dax gibt deutlich nach - Sorgen wegen Trump und ChinaAktien Frankfurt: Dax gibt deutlich nach - Sorgen wegen Trump und China
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt: Dax gibt wieder nach - Trump und neue China-SorgenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Vortageserholung des Dax haben die Anleger am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Konjunktursorgen mit Blick auf China trugen dazu bei, dass der deutsche Leitindex
Weiterlesen »
DAX aktuell: DAX beendet die Sitzung weit in der GewinnzoneDas machte das Börsenbarometer in Frankfurt zum Handelsschluss.
Weiterlesen »
DAX: Trotz Rücksetzer spricht vieles weiter für AUFWÄRTS | Die aktuelle DAX-AnalyseSolange der DAX per Tagesschluss über der SMA20 so lange könnte es zu neuen Hochs gehen. Eintrüben würde sich das Tageschart dann wieder, wenn der Index per Tagesschluss unter diese Linie fällt und dieser am Folgetag bestätigt wird.
Weiterlesen »