Im Dax stockt die Rally nach einem Zugewinn von über 6% in den ersten Tagen des neuen Jahres. Aus Sorge vor weiter steigenden Leitzinsen gab der Aktienindex am Dienstag nach. Bei den Einzelwerten stehen Zalando, aboutyou und diverse Autowerte im Fokus.
Der deutsche Aktienmarkt schwächelt am Dienstag ein wenig und kann seine Rally zum Jahresauftakt erstmal nicht fortsetzen. Der Leitindex Dax gab bis zum Mittag um 0,48% auf 14.721 Punkte nach. Zu Wochenbeginn hatte das Börsenbarometer bei 14.832 Punkten noch den höchsten Stand seit März 2022 erreicht. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,99% auf 27.288 Punkte abwärts.
Für leichte Belastung sorgten Äußerungen aus den Reihen der Fed. Zwei ranghohe Notenbanker signalisierten, dass die US-Notenbank ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen wird und ihren Leitzins über die Marke von 5% anheben dürfte. Aktuell beträgt die Obergrenze des Leitzinsbands 4,5%. Auch im Tagesverlauf dürften Bemerkungen zur Geldpolitik den Ton angeben. Die schwedische Notenbank hält eine hochrangig besetzte Konferenz ab.
Vor diesem Hintergrund sei im Dax nun langsam Vorsicht geboten, schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets. Die zahlreichen Probleme blieben. So befinden sich die wichtigsten Notenbanken der Welt in Zinserhöhungszyklen und das Risiko einer Rezession in Teilen oder der gesamten Weltwirtschaft sei noch nicht gebannt.Die Papiere gaben um rund 4,5% nach. Die Aussicht auf steigende Zinsen belastet den Online-Handel besonders stark.
J.P. Morgan-Analystin Georgina Johanan schrieb in einer ersten Reaktion auf das Zahlenwerk, dass das in der Unternehmensprognose für das Gesamtgeschäftsjahr herauslesbare Wachstum im Schlussjahresviertel unter den durchschnittlichen Schätzungen am Markt liege – und das trotz der schwachen Vergleichszahlen aus dem Vorjahr. Die Geschäftsentwicklung im Dezember bezeichnete sie zudem als durchwachsen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax aktuell: Dax setzt fulminanten Jahresauftakt fort – Warnsignale nehmen aber zuDer deutsche Leitindex steht kurz davor, erneut in den Rallymodus zu wechseln. Doch wichtige Indikatoren signalisieren ein eher begrenztes Aufwärtspotenzial.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax verarbeitet die Vortagesgewinne – Was Anleger über die Jahresauftaktrally wissen solltenIm neuen Börsenjahr ist der Dax bereits um mehr als 900 Punkte nach oben geklettert. Da darf eine Verschnaufpause nicht überraschen.
Weiterlesen »
Märkte-Insight: Dax-Rally könnte weiterlaufen – Warum das Potenzial trotzdem begrenzt istDem deutsche Leitindex ist der beste Start seit Jahren gelungen. Die Berichtsaison könnte für weitere Gewinne sorgen – allerdings tut sich hier ein Dilemma auf.
Weiterlesen »
Die Rally beginnt: Warum der Dax jetzt um 30 Prozent steigen kannIm vergangenen Jahr verlor der Dax 12,35 Prozent. Doch die gute Nachricht lautet: Aktuell ist der Boden bereitet für eine Rally, die den Dax ungefähr um 30 Prozent steigen lassen kann. Was die Hintergründe sind und wie Anleger am besten mitverdienen.
Weiterlesen »
Männerwelt DAX-Unternehmen? Frauenanteil in Vorständen erreicht HöchststandDie Führungsetagen der börsennotierten deutschen Topunternehmen gehören den Männern. Einer Studie zufolge steigt der Frauenanteil jedoch seit 2015 stetig an. Am Stichtag 1. Januar 2023 war DAX, MDAX und SDAX so weiblich wie noch nie.
Weiterlesen »
Dax bei fast 14.700 Punkten – China, Öl, Sentix, Sartorius und Siemens Energy im FokusNach einem starken Jahresauftakt kann der Dax auch am Montag zulegen. Dabei helfen Daten aus China und Konjunkturhoffnung in Europa. Zudem stehen diese Aktien jetzt im Fokus.
Weiterlesen »