DAX-Performance am Montag: Verlust von 1,50 Prozent

Finanzen Nachrichten

DAX-Performance am Montag: Verlust von 1,50 Prozent
DAXBörsenAktien
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 55%

Der DAX schloss den Handel am Montag mit einem Rückgang von 1,50 Prozent auf 21.405,12 Punkte ab. Die Gewinner-Aktien des Tages waren Rheinmetall, MTU Aero Engines, Deutsche Börse, Deutsche Telekom und Fresenius SE. Auf der anderen Seite verzeichneten Volkswagen, Siemens Energy, BASF, Porsche und Deutsche Bank die größten Verluste.

Der DAX schloss am Montagabend auf XETRA mit einem Rückgang von 1,50 Prozent bei 21.405,12 Punkten. Der Indexwert erreichte am Tag zuvor einen Höchststand von 21.462,79 Punkten, bevor er auf 21.252,71 Punkte sank. Zum Start des Handel s verzeichnete der DAX einen Rückgang von 1,98 Prozent auf 21.301,53 Punkte. Mit diesem Wert repräsentieren die im Index enthaltenen Werte einen Gesamtwert von 2,026 Bio. Euro. \Im Vergleich zum Vortag, der bei 21.

732,05 Punkten stand, verzeichnete der DAX einen Verlust. \In diesem Jahr hat der DAX bereits 6,89 Prozent zugelegt und erreichte ein Jahreshoch von 21.800,52 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Punkten markiert. Im letzten Jahr hatte der DAX an diesem Tag einen Wert von 16.918,21 Punkten erreicht. \Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 1,14 Prozent auf 764,00 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,79 Prozent auf 333,30 EUR), Deutsche Börse (+ 0,63 Prozent auf 239,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 32,54 EUR) und Fresenius SE (+ 0,57 Prozent auf 37,18 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Volkswagen (VW) vz (-4,10 Prozent auf 94,60 EUR), Siemens Energy (-4,08 Prozent auf 55,48 EUR), BASF (-3,81 Prozent auf 44,84 EUR), Porsche (-3,50 Prozent auf 59,48 EUR) und Deutsche Bank (-3,15 Prozent auf 18,34 EUR). \Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 12.034.646 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 308,719 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

DAX Börsen Aktien Wirtschaft Finanzmarkt Performance Handel Gewinner Verluste Marktkapitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenFTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenDer FTSE 100 legte am Mittwoch via LSE zum Handelsende 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte zu. Der Index erreichte dabei einen Wert von 2,537 Bio. Euro. Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 6,97 Prozent), Lloyds Banking Group (+ 6,53 Prozent), Barclays (+ 6,50 Prozent), StJamess Place (+ 6,21 Prozent) und Diploma (+ 5,29 Prozent). Zu den Verlierern zählen Anglo American (-0,97 Prozent), Reckitt Benckiser (-0,86 Prozent), Imperial Brands (-0,58 Prozent), Melrose Industries (-0,54 Prozent) und Rolls-Royce (-0,53 Prozent).
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »

DAX schließt fast unverändert am Freitag bei 21.385,62 PunktenDAX schließt fast unverändert am Freitag bei 21.385,62 PunktenDer deutsche Aktienindex DAX hat den Handelstag am Freitag fast unverändert bei 21.385,62 Punkten abgeschlossen. Der Index verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,12 Prozent. Die DAX-Aktien von Zalando, BASF, Porsche, Siemens Energy und Heidelberg Materials zeigten am Freitag steigende Werte. Auf der anderen Seite verloren MTU Aero Engines, Vonovia SE, Deutsche Telekom, QIAGEN und adidas an Wert. Die Deutsche Telekom-Aktie hatte das höchste Handelsvolumen im DAX.
Weiterlesen »

DAX-Analyse zum Montag, den 06.01.2025DAX-Analyse zum Montag, den 06.01.2025News von Trading-Treff.de Zum Freitag hat unser Dax erstmal noch seinen Weihnachts-Speck abgelegen. Nun kommen die Händler alle wieder ans Parkett zurück, was uns durchaus mal aus der Feiertagsspanne zwischen
Weiterlesen »

DAX verteidigt 20.000 - das Wichtigste vom MontagDAX verteidigt 20.000 - das Wichtigste vom MontagDer DAX hat am Montag wegen anhaltender Sorgen über die Zins- und Inflationsentwicklung den jüngsten Abwärtstrend fortgesetzt. Allerdings konnte der deutsche Leitindex seine Verluste im Handelsverlauf
Weiterlesen »

DAX-Analyse zum Montag, den 20.01.2025DAX-Analyse zum Montag, den 20.01.2025News von Trading-Treff.de Zum Wochenauftakt steht nun die Vereidigung von Donald Trump im Fokus inkl. deiner folgenden 100 Dekrete die er direkt am ersten Tag umsetzen will. Handelsmarken für DAX-Trader
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:59:20