Der DAX reagiert positiv auf Friedenshoffnungen in der Ukraine und erreicht erstmals die Marke von 22.400 Punkten. Außerdem im Fokus der Anleger: die Aktien von Nestle und Schott Pharma. Nestle kündigt eine Dividenden-Erhöhung an, trotz schwieriger Zeiten im vergangenen Jahr. Schott Pharma veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2024/25.
Am Donnerstag reagiert der DAX auf Friedenshoffnungen in der Ukraine . Das ist jetzt konkret passiert und so bewegt sich jetzt der deutsche Leitindex. Außerdem im Fokus der Anleger: die Aktien von Nestle und Schott Pharma .am Donnerstag kräftig befeuert. Der deutsche Leitindex riss gleich mehrere 100er-Marken, indem er erstmals über 22.400 Punkte sprang. Zuletzt stand dann ein Plus von 0,98 Prozent auf 22.364,08 Punkte auf der Kurstafel.
US-Präsident Trump telefonierte mit Kremlchef Putin und vereinbarte Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Gleichzeitig legte Trumps Regierung erstmals öffentlich dar, wie sie sich einen Deal für ein Kriegsende vorstellt - und zwar an mehreren Stellen ganz im Sinne Moskaus.will die Dividende trotz zuletzt schwieriger Zeiten erhöhen.
Das sogenannte organische Wachstum setzt sich zusammen aus Preisanpassungen von 1,5 Prozent und Mengensteigerungen von 0,8 Prozent. Das Wachstum fiel damit etwas besser aus, als Experten erwartet hatten. Auch die Dividende ist einen Tick mehr als erhofft.
DAX Friedenshoffnungen Ukraine Nestle Dividende Schott Pharma Aktienmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Rüstungskonzern-Aktien trotz Friedenshoffnungen im PlusDie Aussicht auf Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs treibt die Rüstungskonzern-Aktien am Donnerstag an. Marktbeobachter erwarten, dass Europa trotz möglicher Friedenslösung verstärkt in die eigene Verteidigung investieren wird. Die USA unter Trump fordern von Europa fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung, statt der bisherigen zwei Prozent. Ein Waffenstillstand würde den Bedarf an Verteidigungstechnik zunächst deutlich reduzieren, aber europäische Truppen müssten die Sicherheit absichern. Analyst Holger Schmidt von der DZ Bank betont: 'Mit dem Ende des Konflikts in der Ukraine ist die Bedrohung Europas durch Russland nicht beendet.'
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der GewinnzoneZum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schlussendlich mit positivem VorzeichenZum Handelsende zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Weiterlesen »
DAX-Analyse am Mittag - DAX auf KursIm DAX warten wir kurzfristig auf neue Impulse. Wer trendtechnisch das Sagen hat, steht jedoch weiterhin fest!
Weiterlesen »
DAX-Handel aktuell: DAX am Dienstagnachmittag mit GewinnenBeim DAX stehen die Signale am Dienstagnachmittag auf Stabilisierung.
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax weiter ohne Anzeichen einer SchwächeFRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sieht es am Donnerstag nach einem wenig bewegten Auftakt aus. Nachdem der Dax am Vortag seinen Rekord auf fast 21.331 Punkte nach oben geschraubt hat, dürfte
Weiterlesen »