Der DAX ist Freitagmorgen bei 18.293 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich mit Aufnahme des Xetra Handels deutlich erholen. Es ging im Zuge der Aufwärtsbewegung bis in den Bereich der 18.165 Punkte. Die Bullen gaben in diesem Bereich auf, die Bären übernahmen.
Der DAX ist Freitagmorgen bei 18.293 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich mit Aufnahme des Xetra Handels deutlich erholen. Es ging im Zuge der Aufwärtsbewegung bis in den Bereich der 18.165 Punkte. Die Bullen gaben in diesem Bereich auf, die Bären übernahmen. Es ging zunächst moderat, am Nachmittag dann dynamisch und mit Momentum abwärts.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Gestern fand das nächste Trading Insights Webinar statt. In diesem Webinar gehen die beiden Trader Ingmar Königshofen und René Wolfram wieder auf verschiedene Märkte ein.
Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte. Der deutsche Leitindex DE30, US30, EURUSD, Forex, Gold, Oil, Bitcoin und mehr.ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LUS-DAX verzeichnet leichten Rückgang im XETRA-HandelUm 09:25 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,37 Prozent schwächer bei 18.232,50 Punkten. Der Höchststand des LUS-DAX lag am Dienstag bei 18.299,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18.227,00 Punkten erreichte. So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 17.765,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 09.01.2024, bei 16.680,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, stand der LUS-DAX bei 15.645,00 Punkten. Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 8,89 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 18.633,00 Punkten. Bei 16.345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet
Weiterlesen »
LUS-DAX aktuell: So steht der LUS-DAX am MontagmittagBeim LUS-DAX stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.
Weiterlesen »
Konsolidierung im Bereich der Höchststände!DAX - Konsolidierung im Bereich der Höchststände!
Weiterlesen »
Tagesausblick: Minus 600 Punkte Pullback vom Jahreshoch. Kommt da noch mehr?Der DAX Anstieg sollte gestern nicht weit führen, insofern der DAX unter 18325 bleibt. So war es, nach einem Tageshoch bei 18239 brach der DAX auf neue Wochentiefs bei 17976 ein. Inzwischen sind es -600 DAX Punkte Pullback vom Jahreshoch. Kommt da noch mehr? Hier ist die heutige DAX Prognose...
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX beginnt heute freundlich, bei 18.155, und somit wieder über dem roten XETRA-DAX-200-Stunden-Durchschnitt (18.116). Der DAX-Bereich 18.115/18.095/18.090 wirkt stützend. Der DAX-Future-Kurs 18.405 und auch 18.422 wirken zu Beginn als Widerstand, was den XETRA-DAX indirekt aufhalten kann bei 18.155/18.
Weiterlesen »
DAX: tägliche Prognose vom 18.03.2024 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive TraderDer DAX ist Freitagmorgen bei 18.190 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der DAX dreht bereits vorbörslich auf. Es ging in dynamischen Impulsen aufwärts. Bis zum Mittag konnte sich der Index an und über die 18.300 Punkte schieben und erneut ein neues ATH formatieren.
Weiterlesen »