Das Umfeld für Aktien könnte derzeit kaum freundlicher sein. Nach der XL-Zinswende in den USA flutet China die Märkte mit neuer Liquidität und will konkrete Maßnahmen umsetzen, um die Wirtschaft wieder
Das Umfeld für Aktien könnte derzeit kaum freundlicher sein. Nach der XL-Zinswende in den USA flutet China die Märkte mit neuer Liquidität und will konkrete Maßnahmen umsetzen, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Chinas Aktienmärkte legten in dieser Woche um rund 16 Prozent zu und machten damit die bisherigen Jahresverluste wett. Davon profitierten auch Aktien mit China-Bezug ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 Index RadarNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Trading: September-Muster setzt sich durchNicht nur das Wetter über Deutschland wird wieder herbstlicher, auch an den Märkten ziehen mehr dunkle Wolken auf. Gestern schockte zunächst BMW mit einer Gewinnwarnung und verwies neben einer Rückrufaktion
Weiterlesen »
DAX aktuell: Am Mittwochmittag Gewinne im DAXDer DAX zeigt am dritten Tag der Woche eine positive Tendenz.
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax tritt erst einmal auf der StelleFRANKFURT (dpa-AFX) - Ein wenig Ernüchterung dürfte am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt nach dem nur knapp verpassten Rekordhoch des Dax am Vortag Einzug halten. Die nachbörsliche Börsenreaktion auf
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax tritt erst einmal auf der StelleDAX-FLASH: Dax tritt erst einmal auf der Stelle - Nvidia im Fokus
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX legt zum Handelsstart zuDer LUS-DAX bleibt auch aktuell im Aufwärtstrend.
Weiterlesen »
Wetter-Bilanz: DWD-Bilanz: Sommer in Hessen zu warmOffenbach (lhe) - Der Sommer 2024 war in Hessen deutlich zu warm. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Die Durchschnittstemperatur im
Weiterlesen »