Dax überschreitet erstmals 22.000 Punkte trotz Trumps Zolldrohungen

Wirtschaft Nachrichten

Dax überschreitet erstmals 22.000 Punkte trotz Trumps Zolldrohungen
DaxZölleTrump
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 61%

Der deutsche Leitindex Dax hat trotz Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump die Marke von 22.000 Punkten erstmals in seiner Geschichte überschritten. Anleger scheinen Trumps Drohungen als Mittel zur Verhandlung von Kompromissen zu sehen und setzen auf sinkende Zinsen und gute Geschäftszahlen.

Der deutsche Leitindex Dax hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 22.000 Punkten überschritten, trotz der Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump . Der Dax kletterte zeitweise auf über 22.003 Punkte, gab dann aber wieder etwas nach. Erst am 20. Januar hatte der Dax die Marke von 21.000 Punkten geknackt, am 3. Dezember vergangenen Jahres die von 20.000 Zählern. Die Anleger lassen sich ihre Rekord-Laune auch durch Trump s Zolldrohungen nicht vermiesen.

Trump hat neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA in Höhe von 25 Prozent bekanntgegeben. Es werde keine Ausnahmen oder Befreiungen geben, hieß es. Zudem zögen die USA Sonderzölle auf Fahrzeuge, Computerchips und Pharmaprodukte in Betracht. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte eine entschlossene Reaktion an. Händler sagten, die Anleger sähen Trumps Drohungen als Mittel, Deals zu erreichen und dabei Kompromisse einzugehen, die letztlich allen nützen könnten. Auch den unlängst erlittenen Kurseinbruch wegen Sorgen vor KI-Konkurrenz aus China hatte der Dax schnell wettgemacht. Seit Jahresanfang hat der Dax mittlerweile fast elf Prozent gewonnen - und das nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit einem Zuwachs von fast 19 Prozent. Die Börse wird auch von der Erwartung auf sinkende Zinsen in der Eurozone angetrieben, mit der die Europäische Zentralbank (EZB) die schwache Konjunktur ankurbeln will. Die Inflationssorgen haben zuletzt abgenommen. Die Börsen setzen demnach auf eine starke Wirtschaft bei fallenden Inflationsraten. Für Aktienanleger sind die Aussichten auf sinkende Zinsen gute Nachrichten. Aktien werden gegenüber festverzinslichen Papieren wieder attraktiver. Kredite werden günstiger, Unternehmen können sich deshalb leichter finanzieren, Investitionen werden erschwinglicher. Ein weiterer Grund für die Börsenrally dürften die zuletzt guten Geschäftszahlen größerer Unternehmen vor allem aus den USA sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Dax Zölle Trump Wirtschaftslage Zins Anleger

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dax knackt vor Trumps Amtsantritt 21.000-Punkte-MarkeDax knackt vor Trumps Amtsantritt 21.000-Punkte-MarkeAm Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Trump hat sich der Dax zu neuen Höhen aufgeschwungen.
Weiterlesen »

21.000-Punkte-Marke geknackt: Dax zu Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch21.000-Punkte-Marke geknackt: Dax zu Trumps Amtseinführung auf RekordhochKurz vor dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump zeigen sich Dax-Anleger optimistisch. Der deutsche Leitindex stieg am Montag in der Spitze um 0,5 Prozent.
Weiterlesen »

Vor Trumps Amtsantritt: Dax steigt erstmals über 21.000 PunkteVor Trumps Amtsantritt: Dax steigt erstmals über 21.000 PunkteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

DAX: Importzölle Trumps bringen den DAX zum Wochenbeginn unter Druck| Tägliche Prognose vom 03.02.2025DAX: Importzölle Trumps bringen den DAX zum Wochenbeginn unter Druck| Tägliche Prognose vom 03.02.2025Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist Freitagmorgen bei 21.738 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich vorbörslich aufwärtsschieben, gab die Gewinne aber mit Aufnahme
Weiterlesen »

DAX: Kursziel 22.000 Punkte trotz Zinsentscheid-RisikoDAX: Kursziel 22.000 Punkte trotz Zinsentscheid-RisikoTrotz kurzfristigen Risiken durch den anstehenden US-Leitzinsentscheid bleibt der Ausblick für den DAX bullish. Ein mögliches neues Tief über dem Vortagestief signalisiert einen weiteren Kursanstieg.
Weiterlesen »

DAX Steigt um 0,68 Prozent auf 21.426,56 PunkteDAX Steigt um 0,68 Prozent auf 21.426,56 PunkteDer DAX notierte am 28.01.2025 um 12:09 Uhr im XETRA-Handel bei 21.426,56 Punkten, was einer Steigerung von 0,68 Prozent entspricht. Der Index erreichte seinen höchsten Stand des Tages bei 21.433,90 Punkten und sein Tagestief bei 21.296,33 Punkten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:17:31