Die US-Börsen erreichten gestern im späten Handel doch noch die Gewinnzone. Vor Handelsbeginn wurde zudem der Produzentenpreisindex veröffentlicht. Demnach gingen die Erzeugerpreise mit 4,1 Prozent stärker
Die US-Börsen erreichten gestern im späten Handel doch noch die Gewinnzone. Vor Handelsbeginn wurde zudem der Produzentenpreisindex veröffentlicht. Demnach gingen die Erzeugerpreise mit 4,1 Prozent stärker zurück als von Experten erwartet. Dennoch startete DAX® kaum verändert bei rund 17.970 Punkten. Der Blick der Investoren ist auf die Fed gerichtet.
Unternehmen im Fokus BASF stieg im frühen Handel über das Hoch vom April 2023 und eröffnete damit Potenzial bis EUR 52,50. Die Commerzbank erreichte mit 12,35 den höchsten Stand seit April 2018. Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler peilt für 2024 weiteres Umsatzwachstum an. Dennoch soll die Dividende für 2023 auf 0,05 Euro gekürzt werden. Die Aktie reagierte mit einem Abschlag.
Der DAX® prallte gestern erneut an der 18.000 Punktemarke nach unten ab und stabilisierte sich bei rund 17.960 Punkten. In diesem Bereich setzte der Leitindex zum Auftakt den Handel heute fort. Damit bleibt das technische Bild zunächst unverändert. Ein neuer Trend zeichnet sich erst bei einem Ausbruch aus der seit über einer Woche gebildeten Seitwärtsrange ab. Gelingt ein signifikanter Ausbruch über 18.
Betrachtungszeitraum: 21.03.2019 - 20.03.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet.
Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX® * max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahnlungsbetrag: 105 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.03.2024; 09:50 Uhr Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.03.2024; 09:50 Uhr Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagesaktuelle Trading Signale vom DAXErfahre tagesaktuell alle wichtigen Trading Signale vom DAX, die bei deiner DAX Analyse helfen können.
Weiterlesen »
Die Dax®-Konzerne dominieren die neue WocheWerbungZum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. In der kommenden Woche erwarten uns einige Berichte von Seiten der Konjunktur. Zudem
Weiterlesen »
– Die Dax®-Konzerne dominieren die neue WocheZum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. In der kommenden Woche erwarten uns einige Berichte von Seiten der Konjunktur.
Weiterlesen »
Die Vergangenheit mahnt die Gegenwart | Börsen-ZeitungIn der jetzigen Zeit, in der Populismus immer erfolgreicher wird, ist die Auseinandersetzung mit dem Wirken von Rechtsextremismus wichtig.
Weiterlesen »
„Die Anleger rennen uns die Bude ein” | Börsen-ZeitungInvestments in Infrastruktur unterscheiden sich deutlich von anderen Assetklassen. Privatanlegern waren sie lange kaum zugänglich. Das hat sich geändert. DWS-Fondsmanager Peter Brodehser erklärt im Interview der Börsen-Zeitung wo die Vorteile liegen und was für ihn den Reiz ausmacht.
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Nachmittag stärkerDer LUS-DAX befindet sich heute im Aufwind.
Weiterlesen »