Der Labor- und Pharmaausrüster Sartorius ist verhalten in das Jahr gestartet.
Während das sogenannte Wiederholgeschäft ein deutliches Auftragswachstum verzeichnete, blieb die Nachfrage aus China weiter schwach. Den Ausblick für das Gesamtjahr hat der Konzern bekräftigt. In den ersten drei Monaten verzeichnete Sartorius laut Mitteilung einen Zuwachs im Auftragseingang von wechselkursbereinigt 9,8 Prozent auf 826 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal.
Analysten hatten mit einem Umsatz von 865 Millionen Euro und einem bereinigten Konzernergebnis von 78 Millionen Euro gerechnet. Der Konzern bestätigt seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2024 und geht unverändert von einer moderat verlaufenden ersten Jahreshälfte und einer unterjährig zunehmenden Geschäftsdynamik aus. Sartorius prognostiziert einen Umsatzzuwachs im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Wert Sartorius-Aktie: Gewinn knickt ein - Sartorius bleibt dennoch bei PrognoseDer Labor- und Pharmaausrüster Sartorius ist verhalten in das Jahr gestartet.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie vs. Daimler Truck-Aktie: Welcher DAX-Wert bietet nach der Korrektur mehr PotenzialDaimler Truck und Rheinmetall Aktien fielen stark, doch Analysten sehen mehr Potenzial bei Daimler Truck.
Weiterlesen »
DAX-Wert Airbus-Aktie im Bullenmodus: Was die Boeing-Misere damit zu tun hatDie Airbus-Aktie konnte in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Rally hinlegen. Doch was könnte hinter den jüngsten Kurszuwächsen stecken?
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie vs. Daimler Truck-Aktie: Bei welchem Wert gibt es jetzt mehr zu holen?Daimler Truck und Deutsche Telekom bieten hohe Dividenden und Aktienrückkäufe; Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial.
Weiterlesen »
Turnaround im DAX: Hat die DHL Group-Aktie oder Vonovia-Aktie jetzt mehr Potenzial?DHL-Aktie bietet mehr Potenzial als Vonovia, abhängig von Weltwirtschaft und Zinsen.
Weiterlesen »
Airbnb-Aktie, Expedia-Aktie, Booking-Aktie & Co: Härtere Transparenzvorgaben im EU-RaumDas EU-Parlament hat grünes Licht für strengere Transparenzregeln für grosse Vermietungsplattformen wie Airbnb, Booking, Expedia oder Tripadvisor gegeben.
Weiterlesen »