DDR-Gründung 1949: Was von der ostdeutschen Heimat blieb

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DDR-Gründung 1949: Was von der ostdeutschen Heimat blieb
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Vor 75 Jahren wurde die DDR gegründet. 40 Jahre, 11 Monate und 26 Tage ist sie geworden. Am 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, war es mit ihr vorbei. Ein Blick zurück.

Vor 75 Jahren wurde die DDR gegründet. 40 Jahre, 11 Monate und 26 Tage ist sie geworden. Am 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, war es mit ihr vorbei. Ein Blick zurück.Wie so oft in der Geschichte überlagern sich historische Daten. Beim 7. Oktober denken wir heute vermutlich vor allem und drängend an denvor einem Jahr. Der Tag, an dem das fürchterliche Sterben im Nahen Osten seinen Anfang nahm. Und bis heute andauert.Der 7.

Wie definieren Sie Heimat? Ist es der Ort Ihrer Herkunft? Vielleicht ein Ort, den man gern hat, aber nicht immer lieben kann. Kleinkariert womöglich. Wie ein zu eng gewordenes Shirt. Die Menschen in der Heimat unter Umständen fremd. Vielleicht ist Heimat auch ein Ort, nach dessen Geborgenheit man sich sehnt? Es ist - für die meisten zumindest - ein Ort, an den sie zurückkehren können.

Der Blick auf 'den Osten' ist beinahe so negativ wie in den 80er Jahren - nur dass es damals die Hoffnung auf Besserung gab.Der "Osten" - so Rennefanz - sei weiterhin keine Himmelsrichtung, sondern eher eine Zustandsbeschreibung, eine Diagnose, ein Label - das umso stärker hafte, je mehr man sich dagegen wehre.

Und Menschen neigen dazu, wenn sie nicht wissen, was morgen kommt, sich zurückzulehnen, zurückzuschauen und zu sagen: In der Vergangenheit war alles so viel besser. Ich sehne mich nach dieser Vergangenheit.Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk sei nicht wütend, aber "sehr besorgt" über die Lage der Demokratie vor allem in Ostdeutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gründung der DDR vor 75 Jahren: In 15 Fragen zum Karl-Marx-OrdenGründung der DDR vor 75 Jahren: In 15 Fragen zum Karl-Marx-OrdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

DDR-Gründung vor 75 Jahren: »Der Minderwertigkeits-Komplex ist in vielen Ostdeutschen abgespeichert«DDR-Gründung vor 75 Jahren: »Der Minderwertigkeits-Komplex ist in vielen Ostdeutschen abgespeichert«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

DDR-Geschichte: Westautos auf DDR-Straßen - Schau zu 'Westimporte & Genex'DDR-Geschichte: Westautos auf DDR-Straßen - Schau zu 'Westimporte & Genex'Wilkau-Haßlau (sn) - Auf einen Neuwagen haben DDR-Bürger viele Jahre warten müssen, ein Auto gar aus westlicher Produktion stand für die meisten in den
Weiterlesen »

DDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichteDDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichtePotsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Weiterlesen »

Ex-DDR-Staatsoberhaupt in Berlin: Einmal DDR-Kuscheln mit Egon KrenzEx-DDR-Staatsoberhaupt in Berlin: Einmal DDR-Kuscheln mit Egon KrenzZum 75. Jahrestag der DDR-Gründung tritt der einstige SED-Chef Egon Krenz in Berlin auf. Für Russland findet er lobende Worte, für die Ampel nicht.
Weiterlesen »

Gründung in Bochum: Rabieh und Ristau führen neuen BSW-LandesverbandGründung in Bochum: Rabieh und Ristau führen neuen BSW-LandesverbandBochum (lnw) - 84 stimmberechtigte Mitglieder des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) haben in Bochum den nordrhein-westfälischen Landesverband gegründet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:54:08