DDR-Musiker: Wolf Biermann will sich nicht langweilen, wenn er tot ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DDR-Musiker: Wolf Biermann will sich nicht langweilen, wenn er tot ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Hamburg - Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – mit diesem Verdikt hat Wolf Biermann seine Abkehr vom Kommunismus erklärt. Für seine Lieder gilt das

Wolf Biermann will sich nicht langweilen, wenn er tot istEr habe schon in der Steinzeit vor der Höhle gesungen, sagt Liedermacher Wolf Biermann. FotoWolf Biermanns Lieder gehören zur deutschen Geschichte. Jetzt werden sie von einer jüngeren Künstlergeneration gesungen. Im Gespräch denkt der Ex-Kommunist über den Tod nach, die Liebe und den Krieg.Biermann seine Abkehr vom Kommunismus erklärt. Für seine Lieder gilt das nicht.

-Oppositionellen, die "Ermutigung". Der in Hamburg lebende Liedermacher steuert selbst mehrere Variationen des Liedes bei.hat, dann gibt es überhaupt keinen Grund, es nicht 100 Jahre später zu singen, auch wenn die Zeitumstände inzwischen extrem andere sind", sagt Biermann im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Die menschliche Substanz von Hoffnung, Erleichterung und Verzweiflung, von Liebe und Hass im Streit der Welt sei schon etwas älter.

Biermann zählt die Toten auf, die in der Nähe seiner Grabstelle liegen werden, darunter der von ihm verehrte Hanns Eisler, der Dramatiker Heiner Müller und der Philosoph Hegel sowie die kommunistischen Autoren Johannes R. Becher, Anna Seghers und Stephan Hermlin. Biermann ist kein Pazifist. Früher hat er den Kampf der Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg besungen. Würde er sich heute einer internationalen Brigade in der Ukraine anschließen? "Natürlich würde ich das", sagt er. Schließlich sei sein kommunistisch-jüdischer Vater indirekt im Spanischen Bürgerkrieg gefallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Geschichte: Nicht atombombensicher: Bunker des DDR-Innenministers öffnetDDR-Geschichte: Nicht atombombensicher: Bunker des DDR-Innenministers öffnetBeiersdorf-Freudenberg (bb) - Der ehemalige Führungsbunker des DDR-Innenministeriums in der Nähe von Freudenberg (Märkisch-Oderland) ist am kommenden
Weiterlesen »

Ex-DDR-Staatsoberhaupt in Berlin: Einmal DDR-Kuscheln mit Egon KrenzEx-DDR-Staatsoberhaupt in Berlin: Einmal DDR-Kuscheln mit Egon KrenzZum 75. Jahrestag der DDR-Gründung tritt der einstige SED-Chef Egon Krenz in Berlin auf. Für Russland findet er lobende Worte, für die Ampel nicht.
Weiterlesen »

DDR-Oppositioneller: Künstler singen Wolf Biermanns 'Lieder für jetzt'DDR-Oppositioneller: Künstler singen Wolf Biermanns 'Lieder für jetzt'Hamburg - Zum 88. Geburtstag von Wolf Biermann am 15. November erscheint ein Coveralbum mit 22 Liedern. Es heißt «Wolf Biermann re:imagined - Lieder für
Weiterlesen »

Der Potsdamer Textilzirkel in der DDR und seine erfolgreiche Transformation in die GegenwartDer Potsdamer Textilzirkel in der DDR und seine erfolgreiche Transformation in die GegenwartDas Potsdam Museum hat eine umfassende Dokumentation in Bild und Text zum Leben und Werk von Ingeborg Bohne-Fiegert (1921–2008) erhalten, die den Potsdamer Te
Weiterlesen »

Die DDR entführte ihn, tötete seine Eltern - und dopte ihn zum WeltmeisterDie DDR entführte ihn, tötete seine Eltern - und dopte ihn zum WeltmeisterVor 70 Jahren verschleppte das Ost-Regime den damals zweijährigen Jürgen und dessen geflohene Eltern aus West-Berlin. Vater und Mutter wurden hingerichtet, der nichtsahnende Sohn mit Hilfe des Staatsdoping-Systems zum Spitzensportler.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nicht atombombensicher: Bunker des DDR-Innenministers öffnetBerlin & Brandenburg: Nicht atombombensicher: Bunker des DDR-Innenministers öffnetWenige Meter unter der Erde, in einem Bunker in Brandenburg, sollte im Kriegsfall das öffentliche Leben der DDR gesteuert werden. Jetzt gibt es wieder eine Möglichkeit, sich die Anlage anzuschauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:50:00