In den USA scheint ein Umdenken stattzufinden, wie die Ukraine US-Waffen einsetzen darf. Bislang dürfen Kiews Truppen damit nicht auf russisches Territorium feuern. Außenminister Blinken macht sich einem Bericht zufolge für eine neue Regelung stark.
In den USA scheint ein Umdenken stattzufinden, wie die Ukraine US-Waffen einsetzen darf. Bislang dürfen Kiews Truppen damit nicht auf russisches Territorium feuern. Außenminister Blinken macht sich einem Bericht zufolge für eine neue Regelung stark.
Um einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden, stellt US-Präsident Joe Biden die Bedingung an die Ukraine, gelieferte US-Waffen nie auf russisches Territorium abzufeuern. Die sich zuspitzende Lage an der Front und der damit verbundene Kiew-Besuch von Außenminister Antony Blinken sollen nun jedoch ein Umdenken im Weißen Haus angestoßen haben.
Außenminister Blinken sei eine treibende Kraft hinter dem Ansinnen, berichtet die Zeitung. Der Vorschlag sei aber noch in der Entstehungsphase und es sei nicht klar, wie viele seiner Kollegen aus Bidens innerem Kreis ihn unterstützen. Biden selbst sei die Idee noch nicht offiziell vorgestellt worden.
Beamte, die an den Beratungen beteiligt waren, erklärten der "NYT" gegenüber, Blinkens Position habe sich geändert, weil die Russen eine neue Front in dem Krieg eröffnet haben. Moskaus Streitkräfte hätten Raketensysteme direkt jenseits der Grenze im Nordosten der Ukraine platziert und auf Charkiw gerichtet - "wohl wissend, dass die Ukrainer nur in der Lage sind, nicht-amerikanische Drohnen und andere Waffen einzusetzen, um darauf zu reagieren".
Zeichen für ein Umdenken der Amerikaner hatte es bereits zuvor gegeben. Die Vereinigten Staaten erwägen, ukrainische Truppen innerhalb des Landes auszubilden, anstatt sie zur Ausbildung nach Deutschland zu schicken. Dies würde die Entsendung von amerikanischem Militärpersonal in die Ukraine erfordern, was Biden bisher untersagt hat.
Kriege Und Konflikte Angriff Auf Die Ukraine Russland USA Waffenlieferung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:23 Blinken: Verbieten der Ukraine nicht Angriffe in Russland mit US-Waffen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:52 Ukraine kann auf wichtige Waffen aus Lettland hoffen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Einigung auf EU-Plan für die Ukraine: Russland-Zinsen für Ukraine-WaffenDie EU will mit den Zinsen aus eingefrorenem russischen Geld die Aufrüstung der Ukraine zahlen. So will man ihr zum Sieg im Krieg gegen Russland verhelfen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:25 Thiele: 'Waffen für Israel wurden in die Ukraine umgelenkt' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Waffen für die UkraineHALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Waffen für die Ukraine: 'Lieferanten von Deutschland bis zu den USA haben bisher eine grenzüberschreitende Verwendung ihrer Waffen ausgeschlossen. Großbritannien
Weiterlesen »
MZ zu Waffen für die UkraineHalle (ots) - Lieferanten von Deutschland bis zu den USA haben bisher eine grenzüberschreitende Verwendung ihrer Waffen ausgeschlossen. Großbritannien und die USA sind nun von ihrer harten Linie abgerückt.
Weiterlesen »