Der ukrainische Präsident bat in Berlin um politische Unterstützung für eine „Kampfjet-Koalition“. Den Grünen ist Kanzler Scholz in dieser Frage zu passiv. Soll Deutschland für Kampfjet-Lieferungen werben?
hatte zurückhaltend auf Selenskyjs Bitte reagiert. In der Ampelkoalition gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, welche Rolle Deutschland spielen soll: Vertreter von Grünen forderten eine aktive Politik, die FDP erklärte diese für unnötig.
Sunak sagte, Großbritannien wolle ukrainische Piloten an westlichen Jets ausbilden. Die Lieferungen selbst seien aber nicht einfach. „Es geht nicht nur um die Bereitstellung von Flugzeugen, sondern auch um die Ausbildung von Piloten und die gesamte damit verbundene Logistik, und Großbritannien kann dabei eine große Rolle spielen“, sagte Sunak.
Wichtig sind die Kampfjets vor allem für eine strategische Luftüberlegenheit bei der geplanten Offensive, wie der Experte Maximilian Terhalle, Gastprofessor an der London School of Economics, der Deutschen Presse-Agentur sagte. „Für das russisch besetzte, ukrainische Territorium besteht solche Hoheit bisher nicht. Im Gegenteil: Die russische Luftwaffe fühlt sich dort sicher und birgt die Gefahr, die ukrainische Bodenoffensive zu gefährden.
Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Alexander Müller, forderte, die Bundesregierung solle sich „international weiterhin dafür einsetzen, dass die Ukraine die Unterstützung bekommt, die sie zur Verteidigung gegen den russischen Aggressor braucht“. Als zukünftiger Mitgliedstaat der EU und der Nato gehörten „absehbar auch Kampfflugzeuge westlicher Bauart zur Ausstattung der ukrainischen Armee“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj will Kampfjet-Koalition mit DeutschlandSelenskyj kommt mit warmen und dankbaren Worten nach Berlin. Der ukrainische Präsident hat aber auch Forderungen im Gepäck. So möchte er moderne Kampfjets für seine Truppen haben - auch von Deutschland. Kanzler Scholz reagiert ausweichend und betont, dass der Fokus der Deutschen derzeit woanders liege.
Weiterlesen »
Horn: Deutschland soll beim ESC 'einfach mal pausieren'Immer mehr Stimmen werden nach der Niederlage Deutschlands beim ESC laut. Der ehemalige Grand-Prix-Sänger Guildo Horn plädiert für eine Pause.
Weiterlesen »
Selenskyj fordert Kampfjets und plötzlich legt sein engster Berater nachSoll der Westen, soll auch Deutschland Kampfflugzeuge für die Ukraine liefern? Diese Debatte wird nun wohl auch in Deutschland geführt werden. Denn der ukrainische Präsident hat bei seinem Besuch in Berlin den Druck spürbar erhöht.
Weiterlesen »
Premier League: Pochettino soll neuer Chelsea-Trainer werdenDer FC Chelsea hat seinen neuen Trainer offenbar gefunden: Mauricio Pochettino soll den Klub in der kommenden Saison wieder zu Erfolgen führen. Zuvor war auch Julian Nagelsmann im Gespräch gewesen.
Weiterlesen »
Lukaschenko soll im Krankenhaus seinBei seinem Besuch in Moskau am Dienstag wirkte der belarussische Präsident Lukaschenko ungewöhnlich schwach. Ein geplantes Essen mit Putin musste er 'aus gesundheitlichen Gründen' absagen. Laut belarussischen Quellen befindet er sich nun in einer Klinik.
Weiterlesen »