Debatte über Antisemitismus: Zentralrat der Juden hält Deutschland weiterhin für »sicher«

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte über Antisemitismus: Zentralrat der Juden hält Deutschland weiterhin für »sicher«
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Ben Salomo kämpfte lange gegen Antisemitismus in der Rap-Szene, seit einigen Jahren gibt der Musiker Workshops an Schulen. Wie viel Judenhass herrscht auf deutschen Schulhöfen? Ein Ortsbesuch.

ist der Antisemitismus seit dem Wiedererflammen des Nahostkonflikts sichtbarer denn je. Doch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland,»Deutschland ist ein sicheres Land für Juden. Dabei bleibe ich«, sagte Schuster dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . »Die Sicherheitsbehörden tun in meinen Augen alles dafür, dass sich das nicht ändert.

Schuster sagte, dass auch die Justiz inzwischen härter durchgreife. »Ich erkenne eine Tendenz zur Besserung in den Justizbehörden. Es wird etwas energischer bei antisemitischen Vorfällen vorgegangen, auch was das Strafmaß angeht.« Er fügte hinzu: »Aber eine Sehschwäche auf dem rechten, beziehungsweise antisemitischen, Auge hat die Justiz immer noch.

Schuster hat nicht mehr die Befürchtung, dass Geflüchtete aus überwiegend muslimisch geprägten Ländern grundsätzlich den Antisemitismus in Deutschland verstärken. »Ich selbst hatte 2015 große Sorgen geäußert, dass wir bewusst Menschen mit antisemitischem Gedankengut nach Deutschland lassen. Man muss jedoch sagen, dass die israelfeindlichen oder explizit antisemitischen Vorfälle seither kaum angestiegen sind«, sagte er dem RND.

Für problematisch hält Schuster allerdings auch, dass sich das politische Klima in Deutschland insgesamt in den vergangenen Jahren gewandelt habe. »Die Verantwortung dafür trägt eine Partei, die Fremdenfeindlichkeit und Rassismus auf ihre Fahnen geschrieben hat«, sagte Schuster. »Ich meine die AfD.

Der CDU-Politiker forderte die verpflichtende Teilnahme für Geflüchtete. »Erstens braucht es mehr Verbindlichkeit. Eine Teilnahmepflicht muss auch durchgesetzt werden. Wer ihr nicht nachkommt, muss sanktioniert werden«, verlangte Linnemann. »Zweitens muss die Vermittlung unserer Werte mehr Raum in den Kursen einnehmen.« Dafür solle auch über neue Prüfungsformen nachgedacht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte über Antisemitismus: Zentralrat der Juden hält Deutschland weiterhin für »sicher«Debatte über Antisemitismus: Zentralrat der Juden hält Deutschland weiterhin für »sicher«Ben Salomo kämpfte lange gegen Antisemitismus in der Rap-Szene, seit einigen Jahren gibt der Musiker Workshops an Schulen. Wie viel Judenhass herrscht auf deutschen Schulhöfen? Ein Ortsbesuch.
Weiterlesen »

- Zentralrat der Juden fordert mehr Unterstützung für Bildungseinrichtungen im Kampf gegen Antisemitismus- Zentralrat der Juden fordert mehr Unterstützung für Bildungseinrichtungen im Kampf gegen AntisemitismusDer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster, hat mehr Unterstützung für Schulen im Kampf gegen Antisemitismus gefordert.
Weiterlesen »

Juden-Zentralrat kritisiert Israel-Reaktion von Muslim-ZentralratJuden-Zentralrat kritisiert Israel-Reaktion von Muslim-ZentralratBerlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Reaktion des Zentralrats der Muslime auf die Angriffe der Hamas auf Israel kritisiert. In ihrer Äußerung sei zwar
Weiterlesen »

- Zentralrat der Juden verurteilt Anschlag auf jüdisches Gemeindezentrum- Zentralrat der Juden verurteilt Anschlag auf jüdisches GemeindezentrumDer Zentralrat der Juden in Deutschland hat den versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin verurteilt.
Weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Fußballer haben 'Vorbildcharakter'Zentralrat der Juden: Fußballer haben 'Vorbildcharakter'Der FC Bayern hat bislang keine Konsequenzen nach den Palästina-Posts von Noussair Mazraoui bekannt gegeben. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, zeigte sich verwundert über mangelnde Distanzierung von Terror seitens Fußballprofis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:42:22