Debatte über bundesweites Böllerverbot: Sehr viele Deutsche unterstützen Petition der Gewerkschaft der Polizei

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte über bundesweites Böllerverbot: Sehr viele Deutsche unterstützen Petition der Gewerkschaft der Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Fünf Menschen starben durch Feuerwerk, wieder wurden im ganzen Land auch Einsatzkräfte mit Böllern attackiert. Eine bereits ältere Initiative der GdP Berlin erhält nun starken Zuspruch

bereits nach Böllerexzessen vor zwei Jahren, wie ein Sprecher erläuterte. „Bis 30. Dezember 2024 hatten wir rund 90.000 Unterschriften.“ Dann sei diese Zahl über den Jahreswechsel stark gestiegen.Landesbezirk Berlin der Gewerkschaft der Polizei , schreibt die Gewerkschaft der Agentur dpa zufolge. „Was wir vergangenes Silvester erlebten, übersteigt jeden Rahmen.

„Daher fordern wir ein umfassendes Böllerverbot im Privatbereich, so wie es das in vielen Ländern bereits gibt. Dazu gehört auch ein entsprechendes Verkaufsverbot an all jene, die damit nicht beruflich zu tun haben“, so die GdP.Bundesinnenministerin Nancy Faeser hält ein generelles Verbot für nicht verhältnismäßig, sagte ihr Sprecher in Berlin. Die teilweise „katastrophalen Ausschreitungen“ in manchen großen Städten seien auf dem Land nicht zu beobachten gewesen, der Jahreswechsel sei „ganz überwiegend friedlich“ verlaufen.

Es müssten also Unterschiede gemacht werden. Der Sprecher verwies zudem auf die bereits bestehende Möglichkeit, Verbotszonen zu erlassen, in denen Pyrotechnik nicht erlaubt ist.. „Chaoten und Gewalttäter, die Einsatzkräfte angreifen und mit hochgefährlichen Sprengsätzen die Gesundheit von Menschen aufs Spiel setzen, verstehen nur Härte“, sagte sie der „Bild“.sprach gegen ein generelles Böllerverbot aus.

Dem FDP-Politiker zufolge müsse man die Silvesterknallerei nicht mögen. „Aber einmal im Jahr sollte man den Menschen den Freiraum lassen, dieses Brauchtum zu pflegen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Silvesternacht in Berlin: Debatte um Böllerverbot auch unter Promis neu entbranntNach Silvesternacht in Berlin: Debatte um Böllerverbot auch unter Promis neu entbranntNicht nur Politiker positionieren sich zur Frage des privaten Silvesterfeuerwerks. Auch Schauspielerinnen wie Marie Nasemann und Katja Riemann haben eine klare Haltung.
Weiterlesen »

Debatte nach Silvester: Berlins Innensenatorin Spranger will mit Faeser über Böllerverbot mit Ausnahmen redenDebatte nach Silvester: Berlins Innensenatorin Spranger will mit Faeser über Böllerverbot mit Ausnahmen redenBerlins Innensenatorin will ein Böllerverbot und zeigt auf den Bund. Ganz auf Feuerwerk verzichten sollen die Menschen nach ihrer Meinung aber nicht.
Weiterlesen »

'Das ist sehr, sehr bitter': Für BVB-Star Niklas Süle kommt es knüppeldick'Das ist sehr, sehr bitter': Für BVB-Star Niklas Süle kommt es knüppeldickMit großen Personalsorgen geht Borussia Dortmund ins Champions-League-Spiel gegen Barcelona. Beim 1:1 bei Borussia Mönchengladbach verletzen sich mit Beier und Süle gleich zwei wichtige Spieler. Für Verteidiger Süle kommt es dabei knüppeldick.
Weiterlesen »

„Sehr, sehr gefährliche Situation in Syrien“: Scholz hält Rückkehr syrischer Geflüchteter in deren Heimat für verfrüht„Sehr, sehr gefährliche Situation in Syrien“: Scholz hält Rückkehr syrischer Geflüchteter in deren Heimat für verfrühtBundeskanzler Scholz hält es für möglich, dass aus Syrien geflüchtete Menschen freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, wenn sich das Land stabilisiert.
Weiterlesen »

„Sehr reif, sehr klar“: Dynamo Dresden mit neuer Konstanz„Sehr reif, sehr klar“: Dynamo Dresden mit neuer KonstanzDynamo Dresden zeigt gegen Bielefeld abermals eine Leistungssteigerung. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Duellen gegen Aufstiegsanwärter ist Dynamo wieder voll im Soll.
Weiterlesen »

Luftfahrtpräsident: Boeing baut „sehr gute und sehr sichere Flugzeuge“Luftfahrtpräsident: Boeing baut „sehr gute und sehr sichere Flugzeuge“Der angeschlagene US-Flugzeughersteller Boeing will in den kommenden Monaten etwa jeden zehnten Arbeitsplatz weltweit streichen. Das entspricht etwa 17.000 Stellen. Der Schritt soll dazu beitragen, die derzeitigen Finanzprobleme des Konzerns zu überwinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:47:05