Kanzler Olaf Scholz will im Februar erneut als Kandidat der SPD antreten. Doch es mehren sich die Stimmen, die einen Wechsel besser fänden. Da lässt die Aussage verdienten Partei-Dinos Müntefering in einem Interview aufhorchen.
Kanzler Olaf Scholz will im Februar erneut als Kandidat der SPD antreten. Doch es mehren sich die Stimmen, die einen Wechsel besser fänden. Da lässt die Aussage verdienten Partei-Dinos Müntefering in einem Interview aufhorchen.
Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering fordert eine offene Debatte über die Kanzlerkandidatur der SPD. "Kanzlerkandidatur ist kein Spiel, das zwei oder mehr Kandidaten abends beim Bier oder beim Frühstück vereinbaren oder das ein Vorrecht auf Wiederwahl umfasst", sagte der ehemalige Vizekanzler dem "Tagesspiegel".Bundeskanzler Olaf Scholz hat bereits deutlich gemacht, dass er bei der vorgezogenen Bundestagswahl noch einmal antreten möchte.
Müntefering betonte, die Wahl eines Kanzlerkandidaten oder einer Kanzlerkandidatin müsse auf einem SPD-Parteitag erfolgen. "Selbstverständlich sind Gegenkandidaturen in der eigenen Partei grundsätzlich möglich und kein Zeichen von Ratlosigkeit. Sie sind praktizierte Demokratie", so der 84-Jährige. Angesichts der zeitlichen Enge für alle Fristen und für den Wahlkampf sei rasches Handeln nötig.
Viel Zeit hat die SPD nach dem Bruch der Koalition nicht mehr für die Nominierung ihres Kanzlerkandidaten. Am 23. Februar soll gewählt werden - und die Kampagnen werden üblicherweise sehr auf den Kandidaten zugeschnitten. Eine Entscheidung der Parteiführung wird bis zu einer sogenannten Wahlsieg-Konferenz am 30. November erwartet. Für den 11. Januar ist ein Parteitag angesetzt, auf dem die Personalie dann noch bestätigt werden könnte.
SPD Kanzlerkandidaten Olaf Scholz Boris Pistorius Lars Klingbeil Bundestagswahl 2025
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um SPD-Kanzlerkandidatur : Müntefering sieht kein Vorrecht von Scholz„Gegenkandidaturen sind möglich und kein Zeichen von Ratlosigkeit“, sagt Ex-SPD-Chef Franz Müntefering: „Sie sind praktizierte Demokratie.“
Weiterlesen »
SPD-Spitzenkandidatur: Endres: Bayerische SPD steht geschlossen hinter Olaf ScholzMünchen - Auch nach dem Bruch der Ampelregierung steht die bayerische SPD nach Angaben von Landeschefin Ronja Endres geschlossen hinter einer erneuten
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur SPD: Müntefering zur K-Frage: Kein Vorrecht auf WiederwahlBerlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering fordert eine offene Debatte über die Kanzlerkandidatur der SPD. «Kanzlerkandidatur ist kein
Weiterlesen »
Müntefering: Scholz hat kein Vorrecht auf KanzlerkandidaturBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach Ansicht des früheren SPD-Vorsitzenden und ehemaligen Vizekanzlers Franz Müntefering kein Vorrecht auf eine weitere Kanzlerkandidatur. 'Kanzlerkandidatur ist
Weiterlesen »
Deutet das auf einen Wechsel hin?: Berater-Wechsel bei Goretzka!Spannende Neuigkeiten um Leon Goretzka (29)! In der bisherigen Saison sitzt der Mittelfeld-Star bei Bayern meist nur auf der Bank, der Klub wollte ihn ih...
Weiterlesen »
Lauterbach: Wechsel des SPD-Kanzlerkandidaten 'ausgeschlossen'Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nicht den geringsten Zweifel, dass die SPD trotz anderslautender Äußerungen aus der Partei mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl
Weiterlesen »