Debatte um AKW-Laufzeitverlängerung - GRS-Experte Stoll: 'Streckbetrieb problemlos machbar'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte um AKW-Laufzeitverlängerung - GRS-Experte Stoll: 'Streckbetrieb problemlos machbar'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten wäre nach Einschätzung der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) ohne technische Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

Das Kernkraftwerk Isar 2 gehört zu den letzten drei deutschen Atommeilern, die eigentlich zum Jahresende abgeschaltet werden sollen. Wegen steigender Energiepreise werden Forderungen lauter, die Meiler länger laufen zu lassen.

Die potentielle Leistung eines Reaktorblocks nehme dann allerdings mit der Zeit ab, betonte der Experte. Irgendwann seien"technische Grenzen erreicht", die man"nicht überschreiten" könne. Stollauf eine TÜV-Untersuchung, wonach die Brennstäbe im bayrischen Atommeiler"Isar 2" noch 80 Tage weiter betrieben werden könnten. In dieser Zeit würden sie etwa 2.200 Gigawattstunden Strom produzieren.

Laut der Deutschen Presse-Agentur dringen nicht nur Parteien wie CDU,CSU und FDP, sondern auch mehrere EU-Staaten darauf, den Atomausstieg zu verschieben. Aus Sicht von Ländern wie Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Frankreich könne ein Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke erheblich dazu beitragen, Gas zu sparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chef von Atommüll-Behörde sieht längere Akw-Laufzeiten skeptischChef von Atommüll-Behörde sieht längere Akw-Laufzeiten skeptischWerden die Laufzeiten für die verbliebenen Atomkraftwerke angesichts der Gaskrise verlängert? Noch streitet Berlin darüber. Der Präsident der Atommüll-Behörde ist da skeptisch und führt das Thema Sicherheit an. Diesbezüglich seien Fragen offen.
Weiterlesen »

Energie-Krise - Grüne und Linke nennen AKW-Verlängerung 'Scheindebatte'Energie-Krise - Grüne und Linke nennen AKW-Verlängerung 'Scheindebatte'Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt hat die Diskussion um die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke als Scheindebatte bezeichnet. Mit dem zusätzlichen Atomstrom seien nur geringe Einsparungen beim Gasverbrauch verbunden, die zudem auch über andere Einsparungen erzielt werden könnten, sagte die Grünenpolitikerin dem Nachrichtenportal t-online.
Weiterlesen »

Ukraine News: EU-Länder drängen auf AKW-VerlängerungUkraine News: EU-Länder drängen auf AKW-VerlängerungLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Mehrere EU-Länder drängen Deutschland zu einer Rücknahme des Atomausstiegs. Der frühere russische Präsident Medwedew droht Schweden und Finnland.
Weiterlesen »

Soll Fachleute bewusst ignorieren - Experte erhebt schweren AKW-Vorwurf gegen UmweltministerinUmweltministerin Steffi Lemke sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Ein Atomexperte wirft der Grünen-Politikerin vor, seine Atom-Expertise nicht anzuhören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:19:14