Vor dem Mai wird es keine konsentierte Version einer GOÄneu von Ärzten und PKV-Verband geben. Eine Chance für die nächste Legislaturperiode – hofft der BVKJ.
Neu-Isenburg / Berlin. Neue Legislaturperiode, neues Glück? Nachdem die Bundesärztekammer ein „Clearingverfahren“ mit den Ärzteverbänden bis Ende Mai angekündigt hatte, um bei der GOÄneu zu einem innerärztlichen Konsens zu kommen, ist eine Verabschiedung einer neuen Gebührenordnung für Ärzte durch das Bundesgesundheitsministerium und den Bundesrat praktisch ausgeschlossen. Nun rufen erste Ärzteverbände dazu auf, nach vorne zu blicken.
Versorgung chronisch Kranker besser abgebildetInsbesondere die Schwachstellen der geltenden GOÄ in der Berücksichtigung der Versorgung chronisch kranker Patientinnen und Patienten seien in der neuen GOÄ so nicht mehr vorhanden. Das erleichtere die Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1-3 sowie Gestationsdiabetes, auch bei besonders komplexen Therapieformen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Einigung im Bewertungsausschuss : Hausärzte und Pädiater zeigen sich enttäuscht über HonorarabschlussZur jüngsten Honorareinigung melden sich weitere Ärzteverbände zu Wort. Tenor der Reaktionen: Das reicht bei Weitem nicht aus. Eine andere Lesart pflegen Vertreter der Krankenkassen.
Weiterlesen »
Kinder- und Jugendmedizin : Pädiater hoffen auf Erleichterungen bei HilfsmittelverordnungenWegen des Kostendrucks gebe es häufiger ein Nein bei Anträgen auf Hilfsmittel, so der Tenor auf dem BVKJ-Kongress. Genau da will Bundesgesundheitsminister Lauterbach nun gegensteuern.
Weiterlesen »
Kinder- und Jugendmedizin : Pädiater hoffen auf Erleichterungen bei HilfsmittelverordnungenWegen des Kostendrucks gebe es häufiger ein Nein bei Anträgen auf Hilfsmittel für Kinder, beklagen Pädiater beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin. Genau da will Bundesgesundheitsminister Lauterbach nun gegensteuern.
Weiterlesen »
Espargaro nach Achter Platz in Misano: Aprilia fehlt die VerzögerungAleix Espargaro erreichte beim zweiten MotoGP-Rennen auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» den 8. Platz. Trotz Ausfällen von Top-Fahrern wie Bagnaia und Binder, war der Katalane mit seiner Leistung nicht zufrieden. Espargaro berichtet über Probleme mit der Aprilia RS GP, insbesondere beim Bremsen, was ihm die Geschwindigkeit kostete.
Weiterlesen »
Shell-Aktie im Minus: Verzögerung beim Shell-Rückzug aus der Schwedter RaffinerieDer Energiekonzern Shell kommt mit seinem geplanten Ausstieg bei der Öl-Raffinerie PCK Schwedt in Brandenburg offenbar nicht so schnell voran wie gedacht.
Weiterlesen »
Intel-Aktie verliert: Nach Baustart-Verzögerung bei Intel gibt es Streit über Verwendung der SubventionsmittelNach der Ankündigung des Chipkonzerns Intel, das geplante Werk in Magdeburg zu verschieben, hält der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, die deutsche und europäische Chip-Versorgung perspektivisch trotzdem für gesichert.
Weiterlesen »