Ab diesem Montag sind in Hamburg Frühjahrsferien. Eine Erleichterung für Lehrer und Schüler, denn die Zeit seit den freien Tagen um Weihnachten war
Ab diesem Montag sind in Hamburg Frühjahrsferien. Eine Erleichterung für Lehrer und Schüler, denn die Zeit seit den freien Tagen um Weihnachten war ungewöhnlich lang - zehn Wochen. Normalerweise beginnen die Märzferien in Hamburg früher. In diesem Jahr wurden sie an Ostern angedockt. Andere Bundesländer versuchen dagegen, die Ferien später beginnen zu lassen. Ein wichtiger Grund: das Wetter.
Ab diesem Montag sind in Hamburg Frühjahrsferien. Eine Erleichterung für Lehrer und Schüler, denn die Zeit seit den freien Tagen um Weihnachten war ungewöhnlich lang – zehn Wochen. Normalerweise beginnen die Märzferien in Hamburg früher. In diesem Jahr wurden sie an Ostern angedockt. Andere Bundesländer versuchen dagegen, die Ferien später beginnen zu lassen. Ein wichtiger Grund: das Wetter.
Je später die Ferien, desto mehr Familien können davon profitieren. Katharina Fegebank , Mutter von zwei Kindern, zur MOPO: „Schulferien sollten für alle Kinder – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern – eine schöne Zeit sein. Draußen kicken, Schwimmen gehen oder Ausflüge machen. All das macht im Mai mehr Spaß als im März. Deshalb bin ich dafür, dass wir die Märzferien auf eine Woche verkürzen und im Mai auf zwei Wochen verlängern.
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank schlägt eine Reform der Ferienzeiten in der Hansestadt vor.Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank schlägt eine Reform der Ferienzeiten in der Hansestadt vor.Die Ferienzeiten in Hamburg sind bis 2030 bereits festgelegt.
Eine Aussage, die viele Eltern sicher gerne hören werden. Schließlich ist Skifahren auch in einer Ferienwoche im März möglich. Das Wetter genießen kann man in der Regel aber besser im Mai.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg und seine Skiferien: Schluss mit dem elitären Quatsch!Europas Skigebiete sind bedroht. Schon jetzt wird vielerorts Kunstschnee eingesetzt, um überhaupt Pisten anbieten zu können. Trotzdem planen Jahr für Jahr
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 130 Blitzer in Hamburg beschädigtHamburg hat mit Blitzern im vergangenen Jahr über 44 Millionen Euro an Bußgeldern wegen überhöhter Geschwindigkeit eingenommen. Offenbar gefällt das nicht jedem - häufig werden Blitzer beschädigt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Veolia Towers Hamburg feiern Sieg in BraunschweigNach vier Wochen Pause gehen die Towers in Braunschweig erstmalig wieder auf Korbjagd. Der Start verläuft holperig. Dann liegt Hamburg klar vorn, muss in der Schlussphase aber noch einmal zittern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für Seehäfen400 Millionen Euro jährlich müssen in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt bislang nur einen kleinen Teil - zu wenig, angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, meint man in Hamburg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers mit deutlicher Niederlage in WürzburgBei den Würzburg Baskets liegen die Veolia Towers Hamburg im zweiten Viertel kurz in Führung. Zur Halbzeit aber ist der Gastgeber wieder vorn. Ein weiteres Comeback der Hanseaten bleibt aus.
Weiterlesen »
Taurus-Debatte und 'Wahl' in Russland: Was diese Woche wichtig warBeim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »