Observability und Security für zuverlässigen Softwarebetrieb in Produktion: Security-Policies und Datenerfassung verifizieren mit Chaos Engineering und eBPF.
Angesichts der zunehmenden Komplexität moderner Softwareentwicklung s- und Deployment-Infrastrukturen sind Entwicklerinnen und Entwickler auf Methoden und Werkzeuge angewiesen, die eine Automatisierung der Prozesse unterstützen und tiefere Einblicke in die Produktionsumgebung gewähren.
Über die Netzwerkpaketfilterung hinaus lässt sich eBPF unter anderem auch zur Performanceanalyse, Anwendungs- und Netzwerküberwachung sowie -sicherheit und das Syscall-Monitoring nutzen. Über sogenannte Hook Points lassen sich die eBPF-Programme dazu an den geeigneten Stellen im Kernel "einhängen" – etwa an Netzwerkschnittstellen, Tracepoints oder Systemaufrufen.
eBPF revolutioniert die Art und Weise, wie sowohl Entwicklerinnen und Entwickler als auch Systemadministratoren Systeme überwachen, debuggen und sichern. Es bietet hohe Flexibilität, ohne die Stabilität oder Sicherheit des Systems zu gefährden.Welche Tools verwenden eBPF und welche Programmiersprache ist für eigene eBPF-Programme nötig? Der Linux-Kernel erwartet eBPF-Programme im Bytecode-Format oder in Assembler-Code, der sich in Bytecode kompilieren lässt.
Die bcc-Tools umfassen zwei Komponenten: Im User-Space lassen sich Python-Programme verwenden, die beim Ausführen das Kernel-eBPF-Programm kompilieren und den Bytecode zur Laufzeit in den Kernel laden. Nachteil dabei ist, dass die Buildtools und Kernel-Header auf dem Zielsystem zu installieren sind, was nicht auf allen Produktionssystemen – unter anderem aus Sicherheitsgründen – möglich ist.
Chaos Engineering Debugger Netzwerkanalyse-Tools Netzwerke Observablity Softwareentwicklung Ebpf (Extended Berkley Packet Filter)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Chaos ist vor dem Chaos | Börsen-ZeitungPostbank: Nachdem Service-Debakel infolge der IT-Umstellung drohen nun die Gewerkschaften den Betrieb lahmzulegen.
Weiterlesen »
Lithium-Produktion: Teslas neue 'Gelddruckmaschine' könnte früher an den Start gehenElon Musk bezeichnete die im Bau befindliche Lithiumraffinerie von Tesla bereits mehrfach als 'Gelddruckmaschine'. Nun soll sie früher an den Start gebracht werden.
Weiterlesen »
Neuigkeiten zur Produktion der zweiten Staffel von „The Night Manager“Erfahrt hier, was euch in der zweiten Staffel von „The Night Manager“ erwartet und wann ihr die neuen Folgen streamen könnt. Die aufwendig produzierte Thriller-Serie mit Tom Hiddleston und Hugh Laurie erzählt die Geschichte des Ex-Soldaten Jonathan Pine, der als Nachtportier arbeitet und in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel verwickelt wird.
Weiterlesen »
Produktion im Euroraum steigt im Februar um 0,8 ProzentDie Industrie im Euroraum hat im Februar ihre Produktion um 0,8 Prozent gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Industrieproduktion jedoch um 6,4 Prozent niedriger.
Weiterlesen »
Europa rüstet auf: Rüstungsunternehmen verdoppelt ProduktionAngesichts der sich wandelnden globalen Situation ist Robert Habeck (Die Grünen) der Ansicht, dass Deutschland und Europa ihre Verteidigungsfähigkeiten stärken sollten. Er warnt davor, sich nach der Rückkehr des Landkriegs auf die USA zu verlassen.
Weiterlesen »
Europa rüstet auf: Rüstungsunternehmen verdoppelt ProduktionAngesichts der sich wandelnden globalen Situation ist Robert Habeck (Die Grünen) der Ansicht, dass Deutschland und Europa ihre Verteidigungsfähigkeiten stärken sollten. Er warnt davor, sich nach der Rückkehr des Landkriegs auf die USA zu verlassen.
Weiterlesen »