Der Stuhrer Bauausschuss hat sich erneut mit den Plänen rund um den Decathlon-Markt in Brinkum-Nord befasst. Grund dafür war eine Klage der Stadt ...
Der Stuhrer Bauausschuss hat sich erneut mit den Plänen rund um den Decathlon-Markt in Brinkum-Nord befasst. Grund dafür war eine Klage der Stadt Delmenhorst. Wie der Markt gesichert werden soll.Die Diskussion um die Bauleitplanung rund um den Decathlon-Markt in Brinkum-Nord geht in die nächste Runde. Am Donnerstagabend befasste sich der Stuhrer Ausschuss für Bauen und Ortsteilentwicklung erneut mit dem Fall.
Konkret ging es am Donnerstagabend um insgesamt fünf Bebauungspläne, die komplett oder teils aufgehoben werden sollen, um die neuen Pläne aufstellen zu können. Dabei handelt es sich um den Ursprungsplan aus den 1970er-Jahren, der für das Gebiet an der Robert-Bosch-Straße ein Gewerbegebiet vorsah, sowie um Teilpläne für die Sondergebiete für den Baumarkt, den Teppichmarkt und den Sportfachmarkt, berichtete Monika Dralle vom Planungsbüro IPW.
Während der Offenlegung der aktuellen Planungen gab es keine Anregungen von Bürgern. Allerdings gab es zwölf Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange. Allen voran wieder aus der Stadt Delmenhorst. So bemängelt die Nachbarkommune das Fehlen einer"positiven Planungskonzeption". Außerdem stelle der nach den Aufhebungen entstehende unbeplante Innenbereich keine Grundlage für die Baugenehmigung dar.
Mit der Neuaufstellung von zwei Bebauungsplänen für das Gebiet gebe es sehr wohl eine positive Planungskonzeption, sagte Monika Dralle zu den Vorwürfen. Der durch die Aufhebungen unbeplante Bereich sei damit schon wieder überplant. Bei den neuaufgestellten Plänen werden dann auch die Raumordnungsziele neu begutachtet und darin einfließen. Durch die aktuelle Aufhebung werde es nicht zu einer Verschlechterung in diesen Fragen kommen, erklärte Dralle.
Andere Träger öffentlicher Belange wiesen auf Leitungsverläufe in dem Plangebiet hin. Dort werde es durch die Aufhebung allerdings nicht zu Änderungen kommen, so Dralle. Das beziehe sich auch auf die Entwässerungssituation und das Anbauverbot in Richtung Autobahn 1."Wir ändern damit erstmal nichts grundsätzlich am Bestand", fasste es Monika Dralle zusammen. Die Ausschussmitglieder folgten den Ausführungen einstimmig ohne Diskussion.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Relax-Trailer: Fasssaunen, Badefässer und Minicamper aus BrinkumSchwitzen entspannt. Da sind sich Anna Rasmus und Sergejs Bartuss sicher. Mit ihrem Unternehmen Relax-Trailer wollen sie dieses Gefühl in die Welt tragen. ...
Weiterlesen »
Begeisterte Tänzerinnen treffen sich in BrinkumAnne Wehrhahn leitet eine Tanzgruppe in Brinkum, die sich seit mehr als 40 Jahren für Volkstänze aus verschiedenen Ländern begeistert. Sie gibt die Schrittfolgen an ihre Gruppe weiter und treffen sich regelmäßig im Treffpunkt Sie(h) da.
Weiterlesen »
E-Zigarette sorgt für Feuerwehreinsatz an der KGS BrinkumEine E-Zigarette auf der Schultoilette hat an der KGS Brinkum die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr übt Kritik.
Weiterlesen »
Tierheim Brinkum: Kater Gary sucht ein neues ZuhauseVerschlossene Türen sind so gar nicht Garys Ding. Dafür schmust er gerne und wartet derzeit im Brinkumer Tierheim auf neue Besitzer. Was Interessenten sonst ...
Weiterlesen »
Decathlons sportliche Globetrotterin | Börsen-ZeitungBarbara Martin Coppola will den französischen Discounter Decathlon zu einem weltweit führenden Sportartikelhersteller machen.
Weiterlesen »
Liebling bei Decathlon: Warum kaufen alle dieses Zelt?GIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »