Täuschungen durch künstlich erzeugtes Bild- und Videomaterial fordern Gesellschaft und Gesetzgeber heraus. Was bringt die europäische KI-Kennzeichnungspflicht?
Deepfake s im Visier von AI Act und deutschem Strafrecht". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen. Mercedes' Vierzylinder-Diesel im E220d und 200d ist laut KBA der beliebteste Motor der E-Klasse. Die aktuelle Generation zeigt im Test, warum das so ist.
Deepfake Europaische Union (EU) Face Swaps Gesetze KI-Bildgeneratoren KI-Tools Kennzeichnungspflicht Für KI-Bilder Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Verteidigungsministerium gegen Deepfakes: Diese Technologie soll für nationale Sicherheit im Cyberspace sorgenFür das US-Verteidigungsministerium ist die Abwehr von Deepfakes von entscheidender Bedeutung. Die Technologie des ausgewählten Startups sucht in Deepfakes nach bestimmten Details. Das US-Verteidigungsministerium
Weiterlesen »
Deepfakes: Warum gibt es eigentlich so viele falsche Bilder vom Papst?Seitdem es KI-Bildgeneratoren gibt, ist besonders eine Person oft in Deepfakes abgebildet: Papst Franziskus. Doch warum ist das so? Auf X macht einmal wieder das Bild des Papstes Franziskus die Runde.
Weiterlesen »
Elton Jongliert mit Deepfakes und 'Kevin – Allein zu Haus'Moderator Elton feierte Weihnachten mit einem selbstironischen Spaß auf Instagram: Statt des Kindes Macaulay Culkin sah man in ikonischen Szenen aus dem Weihnachtsklassiker 'Kevin – Allein zu Haus' sein eigenes Gesicht.
Weiterlesen »
Musk nimmt F-35 ins Visier: Rüstungskonzerne bereiten sich auf mögliche Kürzungen vorLockheed Martin bereitet sich auf Donald Trump vor. Kürzlich hatte der künftige Chef seiner Effizienzbehörde, Elon Musk, die F-35-Hersteller als „Idioten“ bezeichnet.
Weiterlesen »
Özdemir im Visier nationalistischer TürkenDer Grünen-Politiker Cem Özdemir berichtet, dass er seit der Armenien-Resolution zur Zielscheibe von türkischen Nationalisten wurde. Er könne auch nicht mehr in die Türkei reisen.
Weiterlesen »
News und Gerüchte: Felix Nmecha wohl im Visier mehrerer Premier-League-KlubsHier gibt es eine Timelapse der 'gelben Wand' vor dem Spiel gegen die Bayern.
Weiterlesen »