Bei fortgeschrittenem NSCLC mit Treibergenmutationen lohnt es sich, nach einer Komplettremission die Tyrosinkinasehemmer (TKI) zu pausieren und Rezidive mit ctDNA zu überwachen: Rund ein Viertel ist nach 20 Monaten noch therapiefrei, die übrigen erreichen neun Monate TKI-Pause.
Kanton. Wer ein fortgeschrittenes NSCLC unter Beteiligung von Treibergenmutationen entwickelt, spricht in der Regel auf zielgerichtete Therapie n mit TKI sehr gut an. Allerdings kommt es früher oder später zu unvermeidbaren Resistenzen, weshalb eine TKI-Behandlung bis zum Tumorprogress vielleicht nicht immer die beste Strategie ist.
Therapiepausen nach RemissionDie Ärztinnen und Ärzte um Dong setzten bei sämtlichen Patienten den TKI ab und schauten zunächst alle sechs Wochen, später alle drei Monate nach zirkulierender Tumor-DNA , carcinoembryonalem Antigen sowie verdächtigen Läsionen in der Bildgebung. Ergab eine dieser Untersuchungen einen positiven Befund, begannen sie wieder eine Therapie mit dem zuletzt verwendeten TKI.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochdosis-Chemotherapie in der Diskussion : Akute myeloische Leukämie: Komplettremission kein Muss für erfolgreiche StammzelltransplantationWird darauf verzichtet, Hochrisiko-AML-Patientinnen und -Patienten vor Stammzelltransplantation in vollständige Remission zu bringen, schmälert das gemäß ASAP-Studie nicht die Erfolgsaussichten. Damit wird das aktuell geltende Therapiekonzept bei akuter myeloischer Leukämie infrage gestellt.
Weiterlesen »
Hochdosis-Chemotherapie in der Diskussion : Akute myeloische Leukämie: Komplettremission kein Muss für erfolgreiche StammzelltransplantationWird darauf verzichtet, Hochrisiko-AML-Patientinnen und -Patienten vor Stammzelltransplantation in vollständige Remission zu bringen, schmälert das gemäß ASAP-Studie nicht die Erfolgsaussichten. Damit wird das aktuell geltende Therapiekonzept bei akuter myeloischer Leukämie infrage gestellt.
Weiterlesen »
Sommerferien zuhause: Sechs Tipps gegen sechs Wochen Langeweile in den FerienSechs Wochen können ganz schön lang(weilig) werden. Aber nicht mit diesen Anti-Langeweile-Tipps. Ferien-Ideen müssen nicht teuer sein.
Weiterlesen »
Stressfrei in die Ferien: Die besten Tipps für lange Autofahrten mit KindernWas Eltern auf dem Weg in den Urlaub auf keinen Fall vergessen dürfen und was geeignete Snacks und Getränke im Auto sind – ein Überblick.
Weiterlesen »
Ferien: Wann und wo am Wochenende die längsten Staus drohenDie Reiserouten füllen sich am kommenden Wochenende stark. Mit NRW geht ein weiteres Bundesland in die Sommerferien - auf diesen Strecken brauchen Sie am meisten Geduld auf dem Weg zum Ziel.
Weiterlesen »
Ferien: Wann und wo am Wochenende die längsten Staus drohenDie Reiserouten füllen sich am kommenden Wochenende stark. Mit NRW geht ein weiteres Bundesland in die Sommerferien - auf diesen Strecken brauchen Sie am meisten Geduld auf dem Weg zum Ziel.
Weiterlesen »