Defizit bei der Stadt: Warum Hilden mit leeren Händen dasteht

Hilden Nachrichten

Defizit bei der Stadt: Warum Hilden mit leeren Händen dasteht
AusgabenEuroEinnahmen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 75%

Die Schulden der Stadt Hilden wachsen, weil die Einnahmen sinken und die Ausgaben steigen. Nun muss die Verwaltung gegensteuern – und greift in den Giftschrank. Welche Einsparungen im aktuellen Haushaltsplanentwurf vorgesehen sind.

Dunkle Wolken ziehen über dem Hilden er Rosenmontagszug auf: Der städtische Zuschuss soll gestrichen werden.Auf die Bürger der Stadt Hilden kommen weitere Einschränkungen und höhere Kosten zu. Das sieht der Haushaltsplan für 2025 vor, der vor allem von einem Ziel beherrscht wird: der Haushaltskonsolidierung.

Soll heißen: Auf lange Sicht will die Stadt die Schieflage im laufenden Geschäft bereinigen und Erträge und Aufwendungen wieder ausgleichen, um nicht die Rücklagen zu verzehren. So wollen Rat und Verwaltung vermeiden, dass ein Haushaltssicherungskonzept aufgestellt werden muss, das ihre Freiheit, Entscheidungen zu treffen und sie finanziell zu hinterfüttern, erheblich einschränken würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Ausgaben Euro Einnahmen 2025 Aktuellen Dezernat Erträge Rechnen Aufwendungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Warum Chemnitz das Zeug zur Touristen-Stadt hatDeutschland: Warum Chemnitz das Zeug zur Touristen-Stadt hatChemnitz ist im kommenden Jahr Kulturhauptstadt Europas. Und das aus gutem Grund.
Weiterlesen »

Berlin steht schon auf der Brust: Warum steigt die Stadt nicht als Trikotsponsor bei Union ein?Berlin steht schon auf der Brust: Warum steigt die Stadt nicht als Trikotsponsor bei Union ein?Eigentlich ist es nur eine Notlösung, weil die Köpenicker Kicker keinen Trikotsponsor haben. Unser Kolumnist findet: Der Schriftzug ist zu schön, um ihn aufzugeben.
Weiterlesen »

Müll in Düsseldorf: Warum ist die Stadt immer noch so dreckig?Müll in Düsseldorf: Warum ist die Stadt immer noch so dreckig?Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) fährt eine „Offensive“ für mehr Sauberkeit – aber er macht noch nicht genug, sagen Bürgerinnen, Händler und Gastronomen. An diesen vier Stellen ist es besonders schlimm.
Weiterlesen »

Warum Würzburg die Stadt mit den meisten Über-100-Jährigen istWarum Würzburg die Stadt mit den meisten Über-100-Jährigen istIn Deutschland leben immer mehr Menschen, die mindestens 100 Jahre alt sind. Besonders viele davon leben in Würzburg. Was hat die unterfränkische Stadt, was andere nicht haben? Und wie schafft man es so alt zu werden?
Weiterlesen »

Stadthalle Bielefeld erhält nachhaltiges Gründach – warum das auch der Stadt hilftStadthalle Bielefeld erhält nachhaltiges Gründach – warum das auch der Stadt hilftEin neues Dach voller Pflanzen soll das Gebäude künftig bei Starkregen entlasten und vor Hitze schützen. Auch das Stadtklima könne sich dadurch verbessern.
Weiterlesen »

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:30:38