Unser göttliches Rezept für Ofenkartoffeln mit Speck und Schmand gelingt in Windeseile und ist mit nur rund zwei Euro pro Portion auch unschlagbar günstig.
Unser göttliches Rezept für Ofenkartoffeln mit Speck und Schmand gelingt in Windeseile und ist mit nur rund zwei Euro pro Portion auch unschlagbar günstig.
Sie ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern macht auch lange satt und man bekommt ein Kilo für unter zwei Euro. Noch dazu ist sie auch bei Kindern beliebt, eines der wichtigsten Kriterien, wenn man für die Familie kocht. 3. Während der Backzeit der Ofenkartoffeln könnt ihr euch um das Topping kümmern. Dazu zuerst den Dip aus Schmand, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Zucker und dem Essig anrühren. Danach die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten.
Wer mag, kann jetzt schon Käse darüber streuen und kurz im Ofen mitbacken. Anschließend die Ofenkartoffeln herausnehmen, mit der selbst gemachten Sour Cream, etwas Schnittlauch, dem angebratenen Speckwürfeln und Käse toppen. Fertig!Das Tolle am Grundrezept für Ofenkartoffeln: Ihr könnt es nach Lust und Laune abwandeln. Testet doch einfach mal eine vegetarische Version und ersetzt dazu die Speckwürfel mit kleinen Paprikawürfeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Etwas Deftiges zur Kälte: Erdäpfebradl vom Weideschwein mit SpeckkrautWammerl vom Schwein, dazu Kartoffeln und Kraut mit Speck: Wer Schweinebraten mag, wird die traditionell niederbayerische Variante davon lieben. Die
Weiterlesen »
Deftiges Kasseler-Gulasch mit Steckrübe und SchupfnudelnDie goldgelben Schupfnudeln aus dem Kühlregal sorgen für eine ideale, schnelle Beilage und machen das Gulasch besonders sättigend.
Weiterlesen »
Hackfleisch-Käse-Suppe mit Tomaten: Deftiges Seelenfutter im WinterUnsere Hackfleisch-Käse-Suppe mit Tomaten lässt Herzen höher schlagen – und ist flott zubereitet. Zum Rezept.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro weiterhin unter Druck stehtDer Kurs des Euro ist am Dienstag auf den tiefsten Stand seit April gefallen.
Weiterlesen »
Euro rutscht weiter ab – Dax leicht im MinusEuro unter Druck: Schlechte Konjunkturdaten belasten den Euro, während Dax und Bundrendite ebenfalls schwächeln.
Weiterlesen »