Ein Delfin hat sich am Wochenende wohl in der Ostsee getummelt. Sehr zur Freude der Touristen schwamm der Meeressäuger dabei nicht nur gemütlich durch das Wasser, sondern führte auch Kunststücke vor.
Ein verspieltes Tier hat am Wochenende in der Lübecker Bucht für viel Aufsehen gesorgt. Dabei soll es sich um einen Delfin handeln. Das aktive Tier sprang sowohl am Samstag als auch am Sonntag immer wieder aus dem Wasser in die Luft und tauchte zurück in die Ostsee.
Zudem sei es auch immer wieder in die Trave geschwommen, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Sonntag in Lübeck. „Er hat die Touristen unterhalten und immer wieder seine Kunststücke vorgeführt.“ Über den Besuch des Delfins hatten auch die „Lübecker Nachrichten“ berichtet. Einem erfahrenen Kollegen der Wasserschutzpolizei zufolge soll es sich beim Meeressäuger tatsächlich um einen Delfin und nicht etwa um einen Schweinswal handeln. Nach Informationen des Institutes für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung handelt es sich wohl sehr wahrscheinlich um einen Delfin, der seit drei Jahren rund um das dänische Svendborg daheim ist.
Zuletzt war 2018 nach Angaben der gemeinnützigen Wal-und-Delfin-Schutzorganisation WDC ein Delfin in der Lübecker Bucht gesehen worden. Delfine seien im Gegensatz zu Schweinswalen nicht meldepflichtig, sagte der Sprecher der Wasserschutzpolizei. Von Seiten der Wasserschutzpolizei würden in der Bucht nun auch keine weiteren Vorkehrungen zum Schutz des Tieres oder ähnliches getroffen. „Der Delfin schwimmt einfach dorthin, wohin er will.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Warm für ein Wochenende, dann droht wieder NachtfrostSonne, Wasser und der passende Cocktail - Deutschland erlebt dieses Wochenende, was in den letzten Jahren das neue Normal wurde: Sommerstimmung im Frühling. Das bleibt nicht so.
Weiterlesen »
Ein Jahr Ramstein-Treffen: Ein Notkonstrukt für den KriegsalltagDie Ramstein-Treffen waren nötig, damit die Nato nicht zur Kriegspartei wurde. Inzwischen hat sich das Gremium etabliert, ist aber weiterhin nicht kriegsentscheidend.
Weiterlesen »
Österreich: Ein Musiker und ein Kanzler sind aus der Zeit gefallen.Zwischen Konzerthaus und Autogipfel: Was Van Morrison und Kanzler Nehammer gemeinsam haben.
Weiterlesen »
Tierischer Gast: Delfin turnt munter in Lübecker BuchtEr schwamm nicht nur gemütlich, sondern führte auch Kunststücke vor. Am Wochenende tummelte sich ein Delfin in Lübeck - zur Freude der Touristen.
Weiterlesen »
Bericht: Robert Habeck plant LNG-Terminal an der Ostsee, das mit Nord Stream verbunden istWirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz treiben den LNG-Ausbau voran. Dabei soll auch die nicht genutzte Infrastruktur von Nord Stream zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Delfin auf Kurz-Besuch in TravemündeDamit haben die Bootsfahrer und Touristen in Travemünde sicher nicht gerechnet. Ein Delfin hat sich am Samstag von der Ostsee über die Trave in den Hafen verirrt und den Menschen ein kleines Spektakel geboten. Das Tier zeigte gleich mehrere tollkühne Sprünge.
Weiterlesen »