Dell und Alienware: Energieprofile- & BIOS-Steuerung aus Linux heraus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dell und Alienware: Energieprofile- & BIOS-Steuerung aus Linux heraus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Open-Source-Treiber erlauben die Energie- und Profilsteuerung von Dell- und Alienware-Systemen aus Linux heraus.

Energie-Profile und Thermal-Einstellungen lassen sich für Windows-Nutzer von Dell-/Alienware-Systemen dank dem Alienware Command Center anpassen. Damit das auch unter Linux aus einem laufenden System heraus möglich ist, gibt es nun denvon Dell und Alienware wie die Alienware M-Reihe, Alienware X-Reihe und Dells G-Reihe erlauben die Anpassung der User Selectable Thermal Tables aus dem Alienware Command Center heraus.

Der Entwickler Kurt Borja setzt hierbei mehrere Profile um, darunter Balanced, Balanced-Performance, Cool, Quiet, Performance und Low-Power.Normalerweise greifen Lösungen anderer Hersteller auf die Platform Profile Selection zurück. Dabei werden Performance, Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und andere Hardware-Charakteristiken dynamisch konfiguriert. Der Sinn hinter Platform Profile ist die Bereitstellung einer Sysfs-API für die Automatisierung dieses Prozesses.

Die Einstellungen können große Auswirkungen auf die Leistung oder den Stromverbrauch eines aktiven Systems haben. Eine fehlende Unterstützung unter Linux kann zu merklichen Nachteilen für Hardware-Besitzer insbesondere bei Notebooks führen.Wir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linux-News der Woche: GTA V sperrt Linux-Nutzer aus, Proton 9.0-3Linux-News der Woche: GTA V sperrt Linux-Nutzer aus, Proton 9.0-3Rund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Linux-Malware 'Perfectl' befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerLinux-Malware 'Perfectl' befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerEine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung.
Weiterlesen »

Final Fantasy XVI auf Linux im Test: Die Leistung auf Steam Deck und Arch-Linux-DesktopFinal Fantasy XVI auf Linux im Test: Die Leistung auf Steam Deck und Arch-Linux-DesktopFinal Fantasy XVI ist für den PC erschienen. Wie läuft das Spiel auf einem Desktop-PC mit Arch Linux und dem Valve Steam Deck?
Weiterlesen »

Alienware Pro Headset: Kabelloses Headset mit ANC und räumlichen Klang vorgestelltAlienware Pro Headset: Kabelloses Headset mit ANC und räumlichen Klang vorgestelltAlienware stellt ein Gaming-Headset mit hybridem ANC und räumlichem Klang vor. Das Alienware Pro Headset startet am 8. Oktober.
Weiterlesen »

Linux News der Woche: Drama unter Entwicklern, Manjaro 24.1, XFCE 4.20 Release stehtLinux News der Woche: Drama unter Entwicklern, Manjaro 24.1, XFCE 4.20 Release stehtRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im KernelLinux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im KernelRund 55 pro Woche veröffentlichte Kernel-CVEs stellen auch die Größen der Linux-Branche vor Probleme – und nötigen zu mehr Zusammenarbeit und neuen Werkzeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:34:02