Insgesamt 12 Schüler der Pflegeschule Delmenhorst haben eine Station im Delme-Klinikum in Delmenhorst übernommen. Auf welche Herausforderung die angehenden ...
Insgesamt 12 Schüler der Pflegeschule Delmenhorst haben eine Station im Delme-Klinikum in Delmenhorst übernommen. Auf welche Herausforderung die angehenden Pflegekräfte gestoßen sind.Sieben Tage lang eigenverantwortlich die Leitung einer Station im Delme-Klinikum-Delmenhorst übernehmen – Das war die Aufgabe von zwölf Schülern der Pflegeschule Delmenhorst.
Damit das Projekt"Schülerstation" überhaupt funktionieren konnte, hat das Delme-Klinikum-Delmenhorst gewisse Vorkehrungen getroffen."Das Projekt ist nur möglich in einer Station mit wenigen Betten", sagte Bach. Auf normalen Stationen seien in der Regel 35 Betten, dies sei jedoch für die Schüler noch nicht zu bewältigen."Auf unserer Station 40 betreuen die Schüler insgesamt 14 Patienten.
"Kein Krankenhaus in Deutschland hat die Möglichkeit, seine Patienten so im alltäglichen Berufsleben zu betreuen", sagte Kerstin Bach. Dafür seien die Arbeitsbedingungen oftmals zu schlecht."Heutzutage wird immer mehr von den Pflegekräften abverlangt und alles soll immer schneller laufen. Das ist nicht möglich." Die Politik sei hier gefordert.
Unterstützung haben die Schüler stets von ihren Lehrern oder den ausgebildeten Fachkräften bekommen."Wir hatten jederzeit die Möglichkeit um Rat zu fragen", sagte Alexandra Honecker."Es war uns aber wichtig zunächst selbständig nach Lösungen zu suchen." "Das funktioniert deshalb so gut, weil wir ein hohes Vertrauen in unsere Schüler haben", ergänzte Bach."Wir haben die Auszubildenenden lediglich in ihren Entscheidungen und ihrer Arbeit begleitet und Tipps gegeben oder Hilfestellung geleistet, wenn es nötig war.""Wir möchten in Zukunft unsere gesamten Vorgänge im Krankenhaus digitalisieren", sagte Tomke Hammerl von der Öffentlichkeitsarbeit im Delme-Klinikum-Delmenhorst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delme-Klinikum-Delmenhorst: Bewusstsein für Organspende schaffenIm Hinblick auf den deutschlandweiten 'Tag der Organspende' hat ein Info-Camper vor dem Delme-Klinikum über Organspende informiert. Was die Aktion bewirken ...
Weiterlesen »
Delme-Klinikum in Delmenhorst: Schmerz im Alltag sichtbar machenWeil immer mehr Menschen an chronischen Schmerzen leiden wird am Dienstag, 4. Juni, der bundesweite Aktionstag gegen Schmerz veranstaltet. Wie sich das ...
Weiterlesen »
Ökologische Aufwertung der Delme in Delmenhorst: 450 Erlen gepflanztDie Bachmuschel ist eine europaweit geschützte Art und im Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst heimisch. Zu ihrem Schutz haben der Ochtumverband und ...
Weiterlesen »
Außenarbeitsplatz im Landkreis Diepholz von Delme-Werkstätten und AWGEin Außenarbeitsplatz bei der AWG: Wie die Delme-Werkstätten und die Abfallwirtschaftsgesellschaft Bassum Menschen mit Beeinträchtigungen neue Perspektiven ...
Weiterlesen »
Tanzen: Delmenhorster Paare beim 'Dancing Superstars Festival'Zahlreiche Tanzpaare des TV Jahn Delmenhorst haben bei verschiedenen Turnieren Erfolge gefeiert.
Weiterlesen »
Amtsgericht Delmenhorst: Früherer Chef jetzt im RuhestandVier seiner 32 Dienstjahre hat Detlev Lauhöfer als Chef am Amtsgericht Delmenhorst verbracht. Worauf er sich im Ruhestand freut und warum er auch ein wenig ...
Weiterlesen »