Sie sind allein aus ihrer Heimat nach Delmenhorst geflohen: Junge Geflüchtete zwischen 14 und 17 Jahren. Wieso es wichtig ist, dass sie in einem familiären ...
Der Pflegekinderdienst der Stadt Delmenhorst sucht Familien, Paare, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, jungen Geflüchteten im Alter von etwa 14 bis 17 Jahren ein Zuhause zu bieten, teilt Stadtsprecher Timo Frers mit. Mit ihrem Engagement geben Freiwillige den Jugendlichen in einem familiären Umfeld Sicherheit und Unterstützung.
Die Anzahl der minderjährigen Geflüchteten, die unbegleitet aus ihren Herkunftsländern nach Deutschland kommen, habe im vergangenen Jahr zugenommen. Die Jugendlichen haben häufig traumatische Erfahrungen in ihrer Heimat und auf der Flucht erlebt. Sie kommen in einem fremden Land an, sprechen weder die Sprache noch kennen sie die Kultur.
Als Gastfamilie kommen Personen infrage, die ausreichend Zeit für die benötigte Unterstützung und Begleitung haben und sich mit unterschiedlichen Kulturen, Werten und Religionen auseinandersetzen möchten, so Frers. Außerdem müssen die räumlichen Gegebenheiten passen. Darüber hinaus sollten interessierte Personen Lust haben, Beziehungen flexibel und kreativ zu gestalten. Die Aufgaben einer Gastfamilie können individuell variieren.
Wer Gastfamilie werden möchte, meldet sich beim Pflegekinderdienst der Stadt telefonisch unter 0 42 21 / 99 19 37 oder 0 42 21 / 99 19 38 oder per E-Mail an [email protected]. Die Stadtverwaltung nimmt anschließend persönlich Kontakt auf, um relevante Rahmenbedingungen und verschiedene Möglichkeiten im Einzelfall zu klären sowie Beweggründe, Wünsche und eventuelle Vorbehalte auszutauschen, sagt Frers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Hogwarts bis House of Night: Bücher über magische SchulenErkunden Sie verzauberte Korridore und Zaubersprüche, knüpfen Sie Freundschaften und erleben Sie Abenteuer in magischen Schulen
Weiterlesen »
„Widerwärtig“: Pokal-Gegner Delmenhorst kritisiert Fan-Banner von St. PauliDas Pokalspiel des FC St. Pauli bei Atlas Delmenhorst hat ein Nachspiel. Ein Banner von mitgereisten Fans des Kiezklubs hatte beim 5:0-Sieg ihrer
Weiterlesen »
„Tafel Mühldorf stark entlastet“: Zweigstelle erhält feste Heimat in WaldkraiburgEine Entlastung für die Tafel Mühldorf brachte die Zweigstelle in Aschau-Werk. Die bekommt jetzt eine feste Heimat in Waldkraiburg.
Weiterlesen »
Höllen-Feuer auf Hawaii: NFL-Quarterback Tua Tagovailoa sammelt Spenden für seine HeimatEs sind die schlimmsten Brände in der Geschichte von Hawaii. Über 99 Menschen haben in den Flammen ihr Leben verloren. Der NFL-Star will jetzt Geld sammeln.
Weiterlesen »
Ein Auswanderer schickt 50 Pesos für die alte HeimatIm Vergleich zu heute lebten die Menschen 1923 in der Region sehr bescheiden. Trotzdem wurde auch mal über die Stränge geschlagen, wie ein
Weiterlesen »