Deloitte: Stimmung bei Finanzvorständen trüber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deloitte: Stimmung bei Finanzvorständen trüber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte schätzt vor allem die Industrie die wirtschaftlichen Aussichten schlechter ein. Nur die Dienstleister setzen andere Akzente.

Nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte schätzt vor allem die Industrie die wirtschaftlichen Aussichten schlechter ein. Nur die Dienstleister setzen andere Akzente.Deutsche Finanzvorstände blicken einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte zufolge pessimistischer auf ihre Geschäftsaussichten. Die Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen ist demnach von plus 9 Prozent im Frühjahr auf minus 17 Prozent im Herbst gefallen.

An der Erhebung zwischen dem 12. September und dem 2. Oktober nahmen 185 Finanzvorstände deutscher Großunternehmen teil. Die Krise spüren demnach vor allem die deutschen Kernindustrien Automobil, Chemie und Maschinenbau. Auch die Konsumgüterindustrie und der Handel schätzten ihre Geschäftsaussichten negativ ein.

Unternehmen der Auto- und Chemieindustrie wollen laut Umfrage Investitionen zurückfahren und Stellen abbauen. Der Dienstleistungssektor plant dagegen mehr zu investieren und Arbeitskräfte einzustellen. Die Planungen für Investitionen und Beschäftigung stagnieren im Durchschnitt aller Branchen im leicht negativen Bereich.Dienstleister profitierten noch von Nachholeffekten nach der Corona-Pandemie oder auch von der Zinswende, sagt Deloitte-Chefvolkswirt Alexander Börsch.

Die schwache Inlandsnachfrage, zunehmende Regulierung und geopolitische Risiken nennen die Finanzvorstände als große Risiken. Aber sie erwarten einen Rückgang der Inflation auf 2,8 Prozent in den kommenden zwölf Monaten. Dies und weitere Zinssenkungen dürften Konsum und Investitionen ankurbeln, sagt Börsch. Die Voraussetzungen für eine konsumgetriebene Erholung seien intakt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Stimmung nach Fed-Zinsschritt: DAX schließt über 19.000-PunktenGute Stimmung nach Fed-Zinsschritt: DAX schließt über 19.000-PunktenDer DAX schließt den Handelstag mit einer Erholung über die Marke von 19.000 Punkten. Analysten sind optimistisch, nachdem die US-Notenbank ihre Zinsen angehoben hat. Aktien wie Super Micro erfreuen sich großer Beliebtheit.
Weiterlesen »

Aktien New York Ausblick: Durchatmen nach Rekordjagd - Fedex drückt die StimmungAktien New York Ausblick: Durchatmen nach Rekordjagd - Fedex drückt die StimmungNEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Rekordserie dürfte die Woche an der Wall Street ruhiger ausklingen. Die Euphorie nach der großen Zinssenkung der US-Notenbank Fed ebbte am Freitag spürbar ab. Außerdem
Weiterlesen »

Eine Niederlage nach der anderen: Jetzt kippt in der FDP die Stimmung gegen LindnerEine Niederlage nach der anderen: Jetzt kippt in der FDP die Stimmung gegen LindnerDrei Wahlschlappen und miese Umfragewerte: Christian Lindner gibt sich trotzdem gelassen. In der Partei aber herrscht Angst, erstmals tritt sie nicht geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden auf.
Weiterlesen »

Polizei sucht nach Vermieter nach Schuss auf Mieter in ReinheimPolizei sucht nach Vermieter nach Schuss auf Mieter in ReinheimIn Reinheim (Hessen) soll ein 58-jähriger Vermieter auf seinen 42-jährigen Mieter geschossen haben. Das Opfer konnte sich schwer verletzt zu einer Nachbarin retten und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei fahndet nun nach dem Tatverdächtigen.
Weiterlesen »

Nach Grünen-Beben: CSU ruft nach mehr RücktrittenNach Grünen-Beben: CSU ruft nach mehr RücktrittenReaktionen aus Bayern zu Grünen-Rücktritten
Weiterlesen »

Frau stirbt nach Balkonsturz: Jetzt fahndet die Polizei mit Fotos nach ihrem FreundFrau stirbt nach Balkonsturz: Jetzt fahndet die Polizei mit Fotos nach ihrem FreundDas Drama von Eilbek: Mitte August dieses Jahres stürzte eine Frau vom Balkon ihrer Wohnung in die Tiefe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Kurz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:27:25