Demenz-Präventionsstrategien : Sehstörungen behandeln, Demenz verhindern?

Therapie Nachrichten

Demenz-Präventionsstrategien : Sehstörungen behandeln, Demenz verhindern?
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Sehstörungen sollten als beeinflussbarer Faktor bei der Entwicklung einer Demenz berücksichtigt werden. Das legt eine US-amerikanische Studie nahe.

Baltimore. Visus-Beeinträchtigungen haben einen wesentlichen Anteil an der Prävalenz der Demenz und sind daher in entsprechenden Demenz-Präventionsstrategien zu berücksichtigen, erklären Kollegen um Dr. Jason R. Smith von der Johns Hopkins Universität in Baltimore .Ihre Querschnittsanalyse umschloss 2.767 Erwachsene über 71 Jahre , die sich 2021 einer Untersuchung von Visus und Kognition unterzogen.

Der PAF einer prävalenten Demenz aufgrund zumindest einer Sehstörung betrug 19,0%, wobei die Beeinträchtigung der Kontrastempfindlichkeit mit 15,0% den höchsten attribuierbaren Anteil hatte, gefolgt von der Störung von Nahvisus und Fernvisus . Der PAF bei mindestens einer Beeinträchtigung war am höchsten bei Teilnehmern im Alter von 71 bis 79 Jahren und bei Frauen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht jede Demenz macht ein notarielles Testament unwirksamNicht jede Demenz macht ein notarielles Testament unwirksamAuch eine an Demenz erkrankte Person kann noch in der Lage sein, ein Testament wirksam zu errichten. Befindet sich die Erkrankung noch in einem leichtgradigen Stadium, ist regelmäßig noch nicht von einer
Weiterlesen »

Demenz und Alzheimer: Symptome, Diagnose, Behandlung der ErkrankungAlzheimer ist die häufigste Demenzerkrankung. Was bedeutet, wie man sie erkennt und behandelt. Wie man vorbeugt und wie man Kranke betreut.
Weiterlesen »

Berlin: Alzheimer-Gesellschaft rechnet mit immer mehr Demenz-BetroffenenBerlin: Alzheimer-Gesellschaft rechnet mit immer mehr Demenz-BetroffenenEtwa 1,84 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz. Mit steigender Lebenserwartung dürfte die Zahl in den nächsten Jahren steigen. Die Alzheimer-Gesellschaft nimmt auch Jüngere in den Blick.
Weiterlesen »

Letzter Wille: Gericht: Nicht jede Demenz führt zu unwirksamem TestamentLetzter Wille: Gericht: Nicht jede Demenz führt zu unwirksamem TestamentFrankenthal (lrs) - Ein an Demenz erkrankter Mensch kann durchaus in der Lage sein, ein wirksames Testament zu errichten. Das entschied das Landgericht
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gericht: Nicht jede Demenz führt zu unwirksamem TestamentRheinland-Pfalz & Saarland: Gericht: Nicht jede Demenz führt zu unwirksamem TestamentEine Frau vermacht ihr Haus dem Sohn einer Freundin. Das will der Testamentsvollstrecker juristisch verhindern - der Frau sei die Tragweite der Entscheidung unklar gewesen. Wie urteilt das Gericht?
Weiterlesen »

Demenzdiagnose : Urteil: Schweregrad einer Demenz gehört in den ArztbriefDemenzdiagnose : Urteil: Schweregrad einer Demenz gehört in den ArztbriefIm Stadium einer leichtgradigen Demenz ist laut dem Landgericht Frankenthal „regelmäßig noch nicht von einer Testierunfähigkeit auszugehen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:04:20