Weil das Gehirn ab dem 20. Lebensjahr fortlaufend Substanz verliert, sind Demenzerkrankungen im höherem Lebensalter immer wahrscheinlicher. Bremer Forscher untersuchen, wie die Altenpflege sich umstellen muss.
Die Diagnose Demenz, wie sie jüngst Hollywoodstar Bruce Willis bekam, wird in der Zukunft wohl immer mehr Menschen treffen. Bis 2050 dürfte die gegenwärtige Zahl von 1,7 Millionen Betroffenen in Deutschland auf etwa drei Millionen steigen, schätzt die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft.
Das ist in erster Line eine Folge der wachsenden Lebenserwartung – mit zunehmendem Alter tritt Demenz häufiger auf. „Dieser altersbedingten Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer Demenz-Erkrankung kann niemand entkommen“, sagt Fabian Wittig von der Neuropsychologie am Klinikum Bremen-Ost.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärzte finden „parasitären Zwilling“ im Gehirn einer EinjährigenIn China entdecken Mediziner eine Art parasitären Zwilling im Gehirn eines einjährigen Mädchens. Davon berichten sie jetzt in einer Studie. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Weil Anwälte Paragraf 64 ausnutzen, kommen Täter immer wieder freiEin Clan-Mitglied wird in Berlin wegen Platzmangels vorzeitig aus der Haft entlassen. Das hat zuletzt bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Fall rückt ein spezielles Problem der Justiz in den Fokus.
Weiterlesen »
Sie werden eingesperrt weil sie krank sind: Hier werden Tuberkulose-Patienten behandelt – auch gegen ihren WillenPatienten mit ansteckender Tuberkulose werden in einer Klinik in Bayern eingesperrt bis sie gesund sind – auch gegen ihren Willen. Ein Besuch vor Ort.
Weiterlesen »
Destiny 2 verschiebt beliebtes PvP-Event, weil Hüter gerade unsichtbar sindIhr wollt im PvP von Destiny 2 nicht länger unsichtbar sein? Dann kommen hier gute News, die einen Hotfix samt Terminverschiebung beinhalten.
Weiterlesen »
Er erhält Morddrohungen, weil er ein schärferes Waffenrecht fordert (M+)Er spricht von „Sportmordwaffen“ und weist darauf hin, dass seit 1990 rund 300 Menschen getötet wurden mit Pistolen und Gewehren, die Sportschützen ganz
Weiterlesen »
Weil Nachbar „zu viel“ grillt: Mann erreicht wegweisendes Gerichtsurteil – „Thema endlich mal geklärt“Heinz J. litt jahrelang unter Rauch und Gerüchen - denn sein Nachbar grillte besonders gerne. Er verklagte ihn und erzielte ein wegweisendes Urteil.
Weiterlesen »