Demenzberater: So können Angehörige Unterstützung bekommen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Demenzberater: So können Angehörige Unterstützung bekommen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 75%

Viele Menschen pflegen einen dementen Angehörigen zuhause. Wie sie im Alltag klarkommen können und wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen, erklärt Demenzberater Albert Sturz an einem Beispiel aus Xanten.

Die meisten Menschen mit Demenz werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Sich Unterstützung und Beratung zu holen, fällt vielen nicht leicht .Jeden Morgen hilft Herr Meyer seiner Frau dabei, ihre Strümpfe anzuziehen. Er misst ihren Blutzucker, macht ihr Frühstück, kümmert sich darum, dass sie sich wäscht. Seine Frau hat. Seit fast einem Jahr kümmert sich Herr Meyer um seine 81-jährige Frau, obwohl er selbst bereits 86 ist.

Gelernt hat er das bei Themenvormittagen mit griffigen Namen wie „Wer diskutiert, verliert“, die Albert Sturtz mitgestaltet. Der 62-Jährige ist seit 25 Jahren Fachberater für Demenz der Grafschafter Diakonie für den linksrheinischen Kreis Wesel und zugleich Vorsitzender der Alzheimergesellschaft Moers.

Mit seinen Beratungen will er Angehörigen Strategien für den Alltag mit an die Hand geben. „Das Ziel ist, in Würde alt zu werden. Dafür sind viele kleine Schritte zu gehen“, sagt er. „Demenz ist kein Thema, mit dem man sich gerne auseinandersetzt.“ Viele müssten erst einmal das Krankheitsbild der Demenz begreifen – um dann im Anschluss zu lernen, damit umzugehen. Dabei ist Geduld der Schlüssel zum Erfolg.

Damit sich in Zukunft mehr Menschen trauten, öffentlich über das Thema Demenz zu sprechen, brauche es auch eine aufgeklärtere und sensiblere Gesellschaft, sagt Sturtz. „Betroffene wünschen sich, dass man nicht doof angeguckt wird, auch wenn man sich wegen der Demenz auffällig in der Öffentlichkeit verhält.“ Dann die meisten Angehörigen wünschten sich, öffentlich mehr Gehör zu finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krebs: Tipps für Angehörige – so sprechen Sie besser mit KrebskrankenKrebs: Tipps für Angehörige – so sprechen Sie besser mit KrebskrankenKrebs lässt Freunde und Angehörige oft verstummen oder nur Floskeln reagieren. Wie es besser gelingen kann und wie wir besser über Krebs sprechen können.
Weiterlesen »

Pflege bei Demenz: Wie Selbsthilfegruppen pflegende Angehörige entlastenPflege bei Demenz: Wie Selbsthilfegruppen pflegende Angehörige entlastenDie meisten pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland zu Hause gepflegt. Für die Angehörigen speziell von Demenzkranken bedeutet dies eine erhebliche Belastung. Warum neben einer fachlichen Beratung auch der Austausch mit anderen Pflegenden so wichtig ist.
Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen treffen oft auch AngehörigePsychische Erkrankungen treffen oft auch AngehörigeWenn Menschen psychisch erkranken, wird eines häufig übersehen: Ihre Familien und die Menschen in ihrem nahen Umfeld leiden oft erheblich unter der Situation und laufen Gefahr, selbst zu erkranken. Was Angehörige wissen müssen.
Weiterlesen »

Liveblog: Steinmeier sichert Angehörigen von Hamas-Geiseln volle Unterstützung zuLiveblog: Steinmeier sichert Angehörigen von Hamas-Geiseln volle Unterstützung zuNach den Hamas-Terrorangriffen auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Der Überblick zur Eskalation.
Weiterlesen »

Ceferin fordert Unterstützung im Kampf gegen Fan-«Idioten»Ceferin fordert Unterstützung im Kampf gegen Fan-«Idioten»UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sieht weiterhin Probleme auf den Tribünen der Stadien. Nur ein kleiner Teil der Fans gehöre zu den «Idioten» - der Fußball brauche aber mehr Unterstützung, sagt er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:07:07