Merih Demiral steht in der Kritik, weil er am Dienstagabend den sogenannten Wolfgruß gezeigt hat. In der Türkei kocht die Debatte über den Fall hoch.
Merih Demiral steht in der Kritik, weil er am Dienstagabend den sogenannten Wolfgruß gezeigt hat. In der Türkei kocht die Debatte über den Fall hoch.Die Geste des türkischen Fußballers wird in Deutschland klar als rechtsextrem bewertet. In der Türkei sieht man das Problem woanders.Wellen. Die Empörung ist groß – aber nicht über das Verhalten von Demiral, sondern über die Kritik daran.
konzentrieren“, postete Celik in den sozialen Medien. Das Symbol der rechtsextremistischen „Grauen Wölfe“, das Demiral mit beiden Händen formte, ist in der Türkei durchaus gesellschaftsfähig – vor allem, seit dieMerih Demiral zeigt nach seinem Treffer zum 2:0 für die Türkei den umstrittenen Wolfsgruß – und sorgt damit international für Empörung. In der Türkei hingegen kann man die Aufregung nicht nachvollziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was wirklich hinter Demirals Wolfsgruß steckt – ein Aspekt macht den Fall klarDer türkische Nationalspieler Merih Demiral bejubelte ein EM-Tor mit dem Wolfsgruß. Dahinter steckt eine rechtsextremistische Ideologie, die ein türkisches Großreich zum Ziel hat. Zwar leitete die Uefa eine Untersuchung ein, doch rechtliche Konsequenzen wird der Gruß in Deutschland nicht haben.
Weiterlesen »
Demirals Wolfsgruß 'ist eine absolute Vollkatastrophe'Dass ein türkischer Nationalspieler den Wolfsgruß zeigt, ist nach Ansicht des Autors Burak Yilmaz eine 'Vollkatastrophe'. Die rechtsextreme Bewegung habe es dadurch leichter, neue Anhänger zu rekrutieren.
Weiterlesen »
Experte Sido Kamal zu Türkei-Eklat bei EM: 'Der Wolfsgruß steht wie der Hitlergruß für Gewalt'Der türkische Fußball-Nationalspieler Merih Demiral sorgt im EM-Achtelfinale für einen Eklat, als er mit dem rechtsextremen Wolfsgruß jubelt. Nahost-Experte Kamal Sido erklärt im Interview mit ntv.de, warum die Geste gefährlich ist und welche Bedrohung die Grauen Wölfen auch für Deutschland bedeuten.
Weiterlesen »
„Seine Botschaft ist rechtsextrem, steht für Terror“: Kritik an Türkei-Spieler – Özdemir fordert Wolfsgruß-VerbotMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol von Rechtsextremisten. Die Aktion löst heftige Kritik aus und könnte für ihn Folgen haben.
Weiterlesen »
'Völlig inakzeptabel': Große Empörung nach 'Wolfsgruß' bei Türkei-SpielMit einem rechtsextremen Gruß bejubelt der türkische Nationalspieler Demiral den Sieg gegen Österreich. Die Empörung ist groß, die UEFA leitet Ermittlungen gegen den Spieler ein - ihm droht eine Sperre. Die Verlierer sind in dem Fall allerdings auch die Politik und die türkischen Fans.
Weiterlesen »
'Wolfsgruß' von Merih Demiral bei Österreich-Türkei-Spiel: Was Sie wissen müssenWirbel um 'Wolfsgruß' bei Türkei-Spiel: Was Sie wissen müssen
Weiterlesen »