Israel-Hasser wünschen Juden den Tod
Offiziell demonstrierten die rund 300 Teilnehmer wegen der anhaltenden Konflikte rund um die Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem. Dort hatte es in den vergangenen Tagen wiederholt Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und israelischen Sicherheitskräften gegeben.begleitete den Protest – und dokumentierte die skandalösen Parolen.
Demnach sangen die Teilnehmer unter anderem „Tod, Tod, Tod Israel“, forderten also die gewaltsame Auslöschung des jüdischen Staates. „Ich erzeuge den blutigen Körper“, riefen sie weiter.An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod im Trentino: Jogger stirbt in Italien durch BärenangriffJetzt gibt es Gewissheit: Es war ein Bär, der den Jogger im norditalienischen Val di Sole angegriffen und getötet hat. Das hat die Autopsie der Leiche ergeben.
Weiterlesen »
BBC-Moderatorin Deborah James: Ihr Ehemann spricht zum ersten Mal über ihren TodDie BBC-Moderatorin Deborah James ist im Sommer 2022 an ihrer Darmkrebserkrankung gestorben. Jetzt hat ihr Mann Sebastien Bowen über die Tage vor ihrem Tod berichtet.
Weiterlesen »
Hundetrainer Martin Rütter: 'Ich bin knapp dem Tod von der Schippe gesprungen' (stern+)Deutschlands bekanntester Hundetrainer Martin Rütter erzählt privat wie niemals zuvor: über Schicksalsschläge, seine schwierige Kindheit und warum Frauen einfach besser mit Hunden können als Männer.
Weiterlesen »
'Das war der Tod des Wohnungsbaus'Kaufpreise sinken. Baugenehmigungen gehen drastisch zurück. Mieten steigen. Der Immobilienmarkt rutscht in eine Krise, ausgelöst durch die Inflation und die Zinserhöhungen. Die eigentlichen Ursachen liegen aber tiefer, sagt Immobilienexperte Reiner Braun von Empirica. Gegenmaßnahmen sind schwierig, aber möglich.
Weiterlesen »
„Das war dann der Tod des Wohnungsbaus“Vom selbst gesteckten Ziel von 400.000 neugebauten Wohnungen pro Jahr ist die Ampel weit entfernt. Die gestiegenen Bauzinsen sind für einen Experten dabei nicht das einzige Problem. Die Mischung mehrerer Probleme „war dann der Tod des Wohnungsbaus.“
Weiterlesen »