Wiesbaden (lhe) - Der hessische Landtag hat eine Enquetekommission für die Teilhabe junger Bürgerinnen und Bürger an der Demokratie formal eingesetzt. Die
Die hessische Politik nimmt meist ihre erwachsenen Wähler in den Blick - nun aber auch Kinder und Jugendliche. Wie sieht es mit dem Wahlrecht für sie aus?
Der hessische Landtag hat eine Enquetekommission für die Teilhabe junger Bürgerinnen und Bürger an der formal eingesetzt. Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP stimmten in Wiesbaden dafür, die AfD enthielt sich. Die konstituierende Sitzung der Kommission ist in mehreren Wochen vorgesehen., die eine Bestandsanalyse vorsehe und den Blick darauf richte, wie Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden könnten, sei das Beste, was die Landespolitik für die Gegenwart und Zukunft Hessens tun könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokratie-Experte: Warum wir wieder mehr Lust auf Demokratie brauchenBei den Landtagswahlen feiern die Populisten Rekordergebnisse. Ist die Demokratie, wie wir sie kennen, am Ende? Der Kölner Demokratie-Experte Jürgen Wiebi...
Weiterlesen »
Vom Feld bis auf den Tisch: Höxteraner Bio-Bäckerei setzt auf Regionales und TeilhabeDiese Bio-Vollwertbäckerei wirbt mit regionalen und nachhaltigen Produkten. Davon können sich die Besucher beim Tag der offenen Tür ein Bild machen.
Weiterlesen »
Demo für Teilhabe behinderter Menschen in MünchenMenschen mit Behinderungen haben heute in München demonstriert - denn noch immer stoßen sie in Bayern auf viele Hindernisse. Nur etwa die Hälfte aller bayerischen Bahnhöfe ist barrierefrei ausgebaut.
Weiterlesen »
Opposition setzt zum IS-Terroranschlag in Solingen Sondersitzung im Düsseldorfer Landtag anNach der tödlichen Messerattacke in Solingen stehen nun die Innenminister für die Aufarbeitung in der Pflicht. Im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags soll Herbert Reul über die Erkenntnisse, Folgen und Reaktionen der Landesregierung berichten. Und auf Bundesebene fordert die Union 'Antworten' von Innenministerin Faeser.
Weiterlesen »
Landtag: AfD in Landtagsgremien? BSW-Chefin für EinzelfallabwägungErfurt (th) - Bei der Besetzung von Landtagsgremien mit AfD-Vertretern hat Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf für Einzelfallentscheidungen plädiert. Es gebe
Weiterlesen »
Landtag: FDP-Fraktionschef sieht sich in Kritik an AfD unterstütztMainz (lrs) - FDP-Fraktionschef Philipp Fernis kritisiert in den Landtagsdebatten in Mainz immer wieder Statements von AfD-Abgeordneten scharf - und sieht
Weiterlesen »