Berlin - Ostdeutsche Vereine und Initiativen können für demokratisches Engagement ab sofort Unterstützung aus dem Gemeinschaftsfonds «Zukunftswege Ost»
Das Projekt"Zukunftswege Ost" ist nun am Start. Es soll Menschen in Ostdeutschland bei ihrem Engagement für die Gesellschaft unterstützen.können für demokratisches Engagement ab sofort Unterstützung aus dem Gemeinschaftsfonds "Zukunftswege Ost" beantragen. Mindestens 100 Projekte sollen mit jeweils bis zu 5.000 Euro gefördert werden.
Hinter dem Gemeinschaftsfonds stehen der Bundesverband Deutscher Stiftungen und vier seiner Mitgliedsstiftungen. Schneider ist Schirmherr. Der Fonds soll unbürokratisch bürgerschaftliches Engagement in den ländlichen Regionen im Osten fördern.braucht den gesellschaftlichen Zusammenhalt", erklärt Schneider. Dieser Zusammenhalt entstehe durch Menschen, die sich in Sportvereinen, in der Nachbarschaftshilfe oder in der Jugendarbeit engagierten.
Umfragen zufolge engagieren sich vier von zehn Menschen in Ostdeutschland ehrenamtlich. 2022 waren dort nach Angaben des Stiftungsverbands gut 100.000 zivilgesellschaftliche Organisationen registriert. Von insgesamt 25.254 Stiftungen hatten 2022 nur 1.833 ihren Sitz in den ostdeutschen Flächenländern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Demokratie: Initiativen im Osten können Geld beantragenDas Projekt 'Zukunftswege Ost' ist nun am Start. Es soll Menschen in Ostdeutschland bei ihrem Engagement für die Gesellschaft unterstützen.
Weiterlesen »
Engagement für die Demokratie darf nicht bestraft werdenStraubing (ots) - Wenn etwas schiefläuft in der Gesellschaft, wird oft nach der Zivilgesellschaft gerufen. Etwa wenn Rechtsextremisten bei Wahlen abräumen. Wenn gegen Migranten gehetzt wird. Dann fordern
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Integrationspreis Sachsen-Anhalt für sechs InitiativenDas Land zeichnet besonderes Engagement für den Zusammenhalt und die Integration in Sachsen-Anhalt aus. Die einen erklären den Ramadan, andere helfen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
Wrigley Prophylaxe Preis 2024 / Zukunftsweisende Initiativen für Risikogruppen im FokusLeipzig (ots) - Ausgezeichnet wurden: Telemedizin für Senioren mit intraoralen 3D Scans, Hilfe für vernachlässigte Kinderzähne sowie Umsetzung von Mundpflegestandards für Menschen mit BehinderungHeute
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Bielefeld: Theater für den Frieden, Jazz für die Seele und eine RallyeDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 20. bis 23. Juni viel Abwechsung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengestellt.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Stresstest für die Demokratie - Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-ParteitagBerlin (ots) - Der Kampf um Demokratie ist anstrengend, ist aufwendig und macht manchmal keinen Spaß. Doch er lohnt sich, weil es keine bessere Staatsform gibt. Vor dem Hintergrund kann der AfD-Parteitag
Weiterlesen »