Demokratie: warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Demokratie: warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Trotz alledem und alledem: Warum das Motto der Märzrevolution von 1848 in die Kriegstage von heute passt. Und warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollte. Kolumne von Heribert Prantl. SZPlus

, das gibt ihr Standfestigkeit. Die deutsche Demokratie hat es da eigentlich gut: Sie ist ein Tiefwurzler. Ihre Wurzeln reichen zurück bis zur Revolution von 1848, ja noch weiter, bis 1793. Aber weil sie davon wenig weiß, benimmt sie sich wie ein Flachwurzler.

Das Gedächtnis der deutschen Demokratie reicht nur bis zum Grundgesetz. Viele Deutsche halten die Demokratie für ein Geschenk, das die Amerikaner, unterstützt von Briten und Franzosen, 1945 den naziverseuchten Deutschen als Maßregel der Sicherung und Besserung mitgebracht haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

297.845 Neuinfektionen in Deutschland - mittlerweile mehr als 18 Millionen Corona-FälleDas RKI meldet am Freitag 297.845 Neuinfektionen. Die bundesweite Inzidenz steigt weiter. Lindner hält Corona-Öffnung für „Schritt in Richtung Normalität“. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »

Das Blaue Sofa live am 18. März 2022 aus LeipzigDas Blaue Sofa live am 18. März 2022 aus LeipzigTag zwei bei DasBlaueSofa! 🛋 Zahlreiche Autor*innen stellen heute im Vorfeld der Leipziger Buchmesse ihre aktuellen Bücher vor. Hier findet ihr ab 10:30 Uhr den Livestream. ⬇️📘
Weiterlesen »

Seilbahn in Köln startet am 18. März in die Saison – neue PreiseDie Kölner Seilbahn startet am 18. März 2022 in die neue Saison. Am Zoo und am Rheinpark können Fahrgäste einsteigen und über den Rhein schweben.
Weiterlesen »

16. März 2022 - Die internationale Presseschau16. März 2022 - Die internationale PresseschauDer Krieg in der Ukraine steht weiterhin im Fokus der Kommentare. Besonders beeindruckt hat der aufsehenerregende Protest der russischen Journalistin Marina Owssjannikowa im staatlichen Fernsehen. Presseschau
Weiterlesen »

Champions League - Achtelfinal-Rückspiele vom 16. März 2022Champions League - Achtelfinal-Rückspiele vom 16. März 2022Das sportstudio blickt ab 23:00 Uhr zurück auf die Achtelfinal-Rückspiele der ChampionsLeague. ⚽️ Im ZDF und Livestream könnt ihr die Analysen und Interviews live verfolgen. ⬇️
Weiterlesen »

Ukraine aktuell: USA warnen China, Russlands Krieg zu unterstützen | DW | 18.03.2022Ukraine aktuell: USA warnen China, Russlands Krieg zu unterstützen | DW | 18.03.2022Die Menschen in den beschossenen ukrainischen Städten kämpfen um ihr Überleben. Wegen der hohen Zahl ziviler Opfer in dem Krieg mehren sich die Vorwürfe von Kriegsverbrechen gegen Moskau. Die jüngsten Entwicklungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:41:14