Eine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest.
Kritik an Klaasohm-Brauch auf Nordseeinsel Borkum - Bis zu 200 Frauen haben für den Erhalt des Brauchs demonstriert. - Foto: Reinhold Grigoleit/dpa
Eine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest. Rund 150 bis 200 Frauen haben für den Erhalt des umstrittenen Nikolausbrauchs „Klaasohm“ auf der Nordseeinsel Borkum demonstriert. „Es blieb alles friedlich“, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Frauen sollen durch die Straßen der Gemeinde gelaufen sein und durch Kuhhörner geblasen haben. „Das war ein ganz spontaner Protest“, sagte der Polizeisprecher. Die Beamten auf der Insel hätten vorab nichts von der Demonstration gewusst, die Frauen dann aber begleitet.
Ein Bericht des ARD-Magazins „Panorama“ über die Tradition hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. In dem Beitrag berichten Borkumerinnen und Borkumer anonym von aggressiven Übergriffen. Ein Team filmte im vergangenen Jahr, wie Frauen bei dem Fest auf der Straße von „Fängern“ festgehalten werden und ihnen die sogenannten Klaasohms mit einem Kuhhorn auf den Hintern schlugen.Der Brauch wird seit Generationen jedes Jahr am Abend zum 6. Dezember gefeiert.
Nach heftiger Kritik kündigten die Veranstalter an, den „Brauch des Schlagens“ vollständig abzuschaffen. „Wir als Gemeinschaft haben uns klar dazu entschieden, diesen Aspekt der Tradition hinter uns zu lassen und den Fokus weiter auf das zu legen, was das Fest wirklich ausmacht: den Zusammenhalt der Insulanerinnen und Insulaner“, teilte der Verein Borkumer Jungens mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demonstration für Nikolausbrauch «Klaasohm» auf BorkumEine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest.
Weiterlesen »
Polizei Borkum: Verstärkte Maßnahmen für den umstrittenen Nikolausbrauch 'Klaasohm'Die Polizei Nordseeinsel Borkum hat für den umstrittenen Nikolausbrauch 'Klaasohm' verstärkte Maßnahmen angekündigt. 'Gewalt wird nicht akzeptiert', sagte ein Sprecher der Polizei. Frauen, die Opfer wurden, sollen Strafanzeige stellen.
Weiterlesen »
„Klaasohm“-Fest auf Borkum: Frauen verprügeln als Tradition„Beklemmend, beschämend, erdrückend“: Beim „Klaasohm“-Fest auf Borkum werden Frauen nicht nur gejagt, sondern auch verprügelt. Mediale Berichterstattung ist bei der Tradition nicht erwünscht. Einem TV-Team glückten nun trotzdem erschreckende Einblicke.
Weiterlesen »
Klaasohm auf Borkum: Frauenschlagen soll kein Bestandteil mehr seinMit dem Kuhhorn auf Frauenhintern schlagen – das war bislang offenbar Teil des 'Klaasohm'-Festes auf Borkum. Nach massiver Kritik soll damit nun Schluss s...
Weiterlesen »
Frauen schlagen als Tradition auf Borkum: Polizei will Gewalt bei „Klaasohm“ unterbindenIn der Nacht zum 6. Dezember wird auf der Nordseeinsel Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt gegen Frauen ist Teil der Tradition. Die Polizei kündigt eine harte Linie an, der Ausrichter fühlt sich missverstanden.
Weiterlesen »
'Klaasohm' auf Borkum: 'Brauch des Schlagens' wird abgeschafftFragwürdige Tradition: Auf der ostfriesischen Insel Borkum wurden beim Nikolausbrauch 'Klaasohm' Frauen geschlagen, wie ein Bericht aufdeckt. Die Polizei kündigte Konsequenzen an.
Weiterlesen »