Nach der umstrittenen Abstimmung im Bundestag zur Verschärfung der Migrationspolitik haben Tausende Menschen in Bayern gegen Kooperationen mit der AfD protestiert.
Nach dem mit den Stimmen der AfD im Bundestag durchgesetzten Unions-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik sind in vielen bayerischen Städten Menschen gegen Kooperationen mit der AfD auf die Straße gegangen. Bayern s Ministerpräsident und CSU -Parteichef Markus Söder äußerte zuvor Zustimmung zum Vorgehen von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz . Es brauche endlich einen Richtungswechsel, schrieb Söder auf der Plattform X.
In Nürnberg versammelten sich laut Polizei rund 2100 Menschen. In Bamberg waren es nach unterschiedlichen Angaben zwischen 400 und 2000, in Bayreuth 250 und in Aschaffenburg 150. Alle Veranstaltungen verliefen laut Polizei friedlich und ohne Zwischenfälle. Vor der CSU-Parteizentrale in München demonstrieren demnach rund 7000 Menschen .
CSU Bundestag Bundestagswahl In Bayern Bayern Deutschland Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesweite Proteste gegen die Zusammenarbeit von Union und AfD in der MigrationspolitikZehntausende Menschen demonstrierten in zahlreichen Städten Deutschlands gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD für eine schärfere Migrationspolitik und gegen den Rechtsruck. Die Proteste richteten sich insbesondere gegen einen Antrag in der Bundesversammlung, der Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutschen Grenze vorsieht.
Weiterlesen »
'Brandmauer darf nicht bröckeln' - Scholz warnt Union vor Zusammenarbeit mit AfDDie Unionsfraktion will nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einbringen - und offenbar Mehrheiten mit der AfD in Kauf nehmen. Die SPD warnt vor einem 'Dammbruch'.
Weiterlesen »
Merkel kritisiert Union für Zusammenarbeit mit AfD bei MigrationspolitikAngela Merkel verurteilt die Zustimmung der Union zu einem Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik, der mit Stimmen der AfD zustande kam. Sie betont die Bedeutung von Kooperation mit SPD und Grünen, um die Zusammenarbeit mit der AfD zu verhindern. Merkel appelliert an alle demokratischen Parteien, gemeinsam und verantwortungsvoll an der Prävention von Terroranschlägen zu arbeiten.
Weiterlesen »
Scholz kritisiert Union für Zusammenarbeit mit AfD im BundestagBundeskanzler Olaf Scholz hat die enge Zusammenarbeit der Unionsfraktion mit der AfD im Bundestag scharf kritisiert. Als Reaktion auf den Unionsantrag zum sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz, der die Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus vorsieht, sagte Scholz, dieses Vorgehen sei eine Politik, die nicht auf Konsens und Kooperation ausgerichtet sei.
Weiterlesen »
Nachrichten vom 31. Januar 2025Nachrichten heute: Abstimmung über Migrationsgesetz, Proteste gegen Union und AfD, Debatte über AfD-Verbotsverfahren
Weiterlesen »
Habeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich 'in die Fänge' der AfD.
Weiterlesen »