Mannheim - Landesinnenminister Thomas Strobl pocht nach der tödlichen Attacke auf dem Mannheimer Marktplatz auf eine stärkere Videoüberwachung von
Landesinnenminister Thomas Strobl pocht nach der tödlichen Attacke auf dem Mannheimer Marktplatz auf eine stärkere Videoüberwachung von Demonstrationen."Bei Demonstrationen würde ich mir wünschen, dass Sicherheitsaspekte eine größere Rolle spielen – gerade in der aktuellen, angespannten Lage", sagte der CDU-Politiker dem"Mannheimer Morgen". Am Mannheimer Marktplatz gebe es etwa eine sehr gut ausgebaute Videoüberwachung.
" Die Polizei sei dann bei der Aufklärung von Straftaten auf die Videoaufnahmen angewiesen, die andere Leute machten.kritisierte: "Alle dürfen Filmchen machen, nur die Polizei muss ihre Kameras abschalten. Das ist doch absurd." Er wolle darüber mit den Datenschützern reden. "Diese Regelung muss geändert werden. Wir sind ja bescheuert, uns blind und taub zu stellen, indem wir im entscheidenden Moment vorhandene Instrumente abstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strobl fordert nach Messerattacke mehr VideoüberwachungLandesinnenminister Thomas Strobl pocht nach der tödlichen Attacke auf dem Mannheimer Marktplatz auf eine stärkere Videoüberwachung von Demonstrationen.
Weiterlesen »
Strobl: 'Abschiebungen haben generalpräventive Wirkung'Innenminister Thomas Strobl pocht nach der Messerattacke von Mannheim auf konsequentere Abschiebungen ausländischer Straftäter.
Weiterlesen »
Mehrere Klagen eingereicht: Proteste gegen Videoüberwachung in Köln gehen weiterIn Köln wehren sich Aktivist:innen seit Jahren gegen die zunehmend dichte Videoüberwachung in der Stadt. Heute protestierten sie vor dem Verwaltungsgericht und reichten zum siebten Mal Klage ein.
Weiterlesen »
Paderborner Bürgermeister für Videoüberwachung in der InnenstadtIn der Debatte um die Sicherheit in der Paderborner Innenstadt nach dem gewaltsamen Tod eines 30-Jährigen hat sich der Bürgermeister nun deutlich positioniert.
Weiterlesen »
Paderborns Bürgermeister setzt sich für Videoüberwachung in der Innenstadt einIn der Debatte um die Sicherheit in der Paderborner Innenstadt nach dem gewaltsamen Tod eines 30-Jährigen hat sich der Bürgermeister nun deutlich positioniert.
Weiterlesen »
Kommentar zur Videoüberwachung in Paderborn: „Präsenz statt Dauerüberwachung“In der Debatte um die Sicherheit in Paderborn wird Videoüberwachung gefordert. Die Verantwortlichen machen es sich damit zu einfach, meint unsere Autorin.
Weiterlesen »