Demos und aufwendige Ermittlungen: Mehr Arbeit für Polizei

Ermittlungsverfahren Nachrichten

Demos und aufwendige Ermittlungen: Mehr Arbeit für Polizei
MehrarbeitsstundeHaushaltsstelleErmittlung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 69%

Länger als im Vorjahr auf dem Revier oder bei Einsätzen: Polizeibeamte in Baden-Württemberg haben 2023 mehr gearbeitet. Das Innenministerium sieht dafür mehrere Gründe.

Demos und aufwendige Ermittlungen: Mehr Arbeit für Polizei Länger als im Vorjahr auf dem Revier oder bei Einsätzen: Polizei beamte in Baden-Württemberg haben 2023 mehr gearbeitet. Das Innenministerium sieht dafür mehrere Gründe.oder umfangreichen Ermittlungsverfahren mehr gearbeitet als im Vorjahr.

Mehrarbeitsstunden werden nach Angaben des Innenministeriums nicht mit Überstunden gleichgesetzt: Sind Schichten etwa aufgrund von Veranstaltungen bereits länger eingeplant, machen Polizisten und Polizistinnen sogenannte Mehrarbeitsstunden. Diese sind über Jahre übertragbar und werden je nach Auslastung oft vor sich hergeschoben.

Der Gesamtbestand der angesammelten Mehrarbeitsstunden bei der Polizei in Baden-Württemberg betrug für das Jahr 2023 rund 1,2 Millionen Stunden. Er stieg damit leicht, nachdem er von 2020 bis 2022 bei 1,1 Millionen Mehrarbeitsstunden lag. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Mehrarbeitsstunde Haushaltsstelle Ermittlung Nahostkonflikt Polizei Innenministerium Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenKriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenStuttgart (lsw) - Die Kriminalität in Baden-Württemberg wächst rasant. Im Südwesten kam es im vergangenen Jahr zu deutlich mehr Körperverletzungen und
Weiterlesen »

Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenMehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenBaden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »

Mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungMehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungDie Wochenendausgabe der Berliner Zeitung wurde überarbeitet. Jetzt finden Sie mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt auf unseren Seiten. Diese Woche haben wir ein großes Interview mit der Schriftstellerin Juli Zeh, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt – für seine Entscheidung, keine Taurus-Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem spricht die Autorin über das Versagen der Medien, für Meinungsfreiheit zu kämpfen und sie erklärt den realen Frust in Brandenburg. In der Ausgabe finden Sie auch eine große Reportage zu den Vor- und Nachteilen eines Tesla-Autos sowie ein Interview mit dem Immobilienmakler Christoph Gröner, in dem er erklärt, warum es sich nicht mehr lohnt, in Berlin neu zu bauen.
Weiterlesen »

Gesundheit und Arbeit: Fast jeder Vierte stark durch Hitze bei der Arbeit belastetGesundheit und Arbeit: Fast jeder Vierte stark durch Hitze bei der Arbeit belastetBerlin - Fast jede und jeder vierte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Eine
Weiterlesen »

Nur in fünf EU-Ländern kostet Arbeit mehr als in DeutschlandNur in fünf EU-Ländern kostet Arbeit mehr als in DeutschlandDeutschland liegt EU-weit auf Rang Sechs der Arbeitskosten. Ein weiterer Standortnachteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:09:22