Dennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem als moderne Sklaverei

Sport Nachrichten

Dennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem als moderne Sklaverei
NBATransfersystemSklaverei
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 67%

Dennis Schröder, Deutschlands bester Basketballspieler, kritisierte das Transfersystem der NBA als moderne Sklaverei, da Spieler innerhalb der Liga gehandelt werden, als wären sie Waren. Sein Transfer zu den Detroit Pistons war Teil eines komplexen Deals und erinnert an die fragwürdigen Praktiken im NBA-Transfersystem.

Dennis Schröder , Deutschlands bester Basketballspieler, sorgte Anfang dieser Woche für Aufsehen, als er das Transfersystem der NBA als moderne Sklaverei beschrieb. Noch während er in Diensten der Golden State Warriors in San Francisco spielte, kritisierte er die Art und Weise, wie Spieler innerhalb der Liga gehandelt werden. Nur zwei Tage später wurde er unerwartet an die Utah Jazz nach Salt Lake City abgegeben, um als Verhandlungsmasse für einen größeren Deal zu dienen.

Letztendlich landete er bei den Detroit Pistons, nachdem die Jazz ihn für andere Transaktionen herangezogen hatten.Schröders Transfer war Teil eines komplexen Deals um den NBA-Star Jimmy Butler. Es ist bereits die zehnte NBA-Station für den 31-Jährigen, und er hatte die Warriors nur wenige Monate zuvor erreicht. Der Transfer erinnerte an einen Aprilscherz für Luka Dončić, einen der besten Spieler der Liga, der von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers geschickt wurde. Dončić berichtete, dass er zunächst nicht daran geglaubt hatte. Dieser spektakuläre Deal war der Auslöser für Schröders Kritik an der „modernen Sklaverei“ im NBA-Transfersystem, da er sich Sorgen machte, dass selbst die Top-Spieler der Liga vor dem Menschenhandel nicht geschützt sind.Es gibt jedoch auch Extremfälle in diesem Geschäft. 2019 wurde Harrison Barnes während eines Spiels der Mavericks vom Feld genommen, um ihm mitzuteilen, dass er nicht weiter spielen konnte, da der Klub einen Vertrag mit seinem neuen Arbeitgeber (Sacramento Kings) abgeschlossen hatte. Das war selbst für erfahrene NBA-Beobachter ein heftiger Vorfall. Seine Teamkollegen zollten ihm Respekt für seine professionelle Haltung, während er auf der Bank saß und seinen neuen Teamkollegen die Daumen drückte. In den sozialen Medien wird dem deutschen Spieler Dennis Schröder, der ein Jahresgehalt von 13 Millionen US-Dollar verdient, vorgeworfen, mit dieser Summe jedes Recht zur Kritik an Unfreiheiten und Machtfragen zu verlieren. Für diejenigen, die von dem gewinnbringenden Sport-System profitieren, ist genau das der komfortable Deal. Die Kritik von Schröder sollte nicht als Forderung verstanden werden, dass NBA-Profis in UN-Berichten über moderne Sklaverei erwähnt werden. Was Schröder moniert, ist ein System der Unfreiheit. Und er hat dies auffällig kleinlaut, fast schon devot, getan. Obwohl er von „moderner Sklaverei“ sprach, leitete er daraus die sanfte Schlussfolgerung ab: „Daran müssen sie ein bisschen was ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

NBA Transfersystem Sklaverei Dennis Schröder Jimmy Butler Luka Dončić Machtfragen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem nach Doncic-DealDennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem nach Doncic-DealDennis Schröder, Basketball-Weltmeister und Point Guard der Golden State Warriors, kritisiert das Transfersystem der NBA nach dem überraschenden Mega-Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers. Er bezeichnet es als moderne Sklaverei, da Spieler ohne ihr Einverständnis von einer Franchise zu einer anderen transferiert werden können. Schröder plädiert für Änderungen des Tarifvertrags, um dieses Problem zu lösen.
Weiterlesen »

Dennis Schröder kritisiert NBA-TransfersystemDennis Schröder kritisiert NBA-TransfersystemDennis Schröder, Basketball-Weltmeister und Point Guard der Golden State Warriors, hat die Transfersbestimmungen der NBA kritisiert, die Spieler ohne ihr Einverständnis von Franchise zu Franchise bewegen lassen. Er sieht Parallelen zur Sklaverei und fordert Änderungen im Tarifvertrag.
Weiterlesen »

Dennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem als „moderne Sklaverei“Dennis Schröder kritisiert NBA-Transfersystem als „moderne Sklaverei“Basketball-Weltmeister Dennis Schröder kritisiert das Transfersystem der NBA als „moderne Sklaverei“ und fordert Änderungen des Tarifvertrags. Nach dem Mega-Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers äußerte Schröder seine Bedenken gegenüber dem mangelnden Einfluss der Spieler auf ihren Werdegang.
Weiterlesen »

Dennis Schröder wechselt erneut in der NBA - Mega-Deal und Kritik an TransfersystemDennis Schröder wechselt erneut in der NBA - Mega-Deal und Kritik an TransfersystemDennis Schröder erlebt erneut einen rasanten Vereinswechsel in der NBA. Nur wenige Wochen nach seinem Wechsel zu den Golden State Warriors wurde er vor dem Trade-Deadline an die Utah Jazz abgegeben und anschließend an die Detroit Pistons transferiert.
Weiterlesen »

NBA Trade Deadline: Dennis Schröder von Golden State Warriors über Utah Jazz zu Detroit PistonsNBA Trade Deadline: Dennis Schröder von Golden State Warriors über Utah Jazz zu Detroit PistonsSein Gastspiel bei den Golden State Warriors dauert kaum zwei Monate, bei den Utah Jazz ist Dennis Schröder sogar nur für ein paar Stunden - der deutsche NBA-Star wird gleich wieder weiter verschifft. Es geht zurück in den Osten der USA.
Weiterlesen »

NBA Trade Deadline 2025: Dennis Schröder wechselt zu den Detroit PistonsNBA Trade Deadline 2025: Dennis Schröder wechselt zu den Detroit PistonsLeBron James kann den Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers immer noch nicht fassen. So erfuhr er von dem Wechsel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:04:00