Im Kampf um das einstige Vorzeigeobjekt zieht der Ingenieur Carl Waßmuth alle Register – und wagt einen Wettlauf gegen die Zeit.
, heute Schandfleck und Müllhalde: An der Frage, wie es mit dem seit 2002 geschlossenen Sport- und Erholungszentrum an der Landsberger Allee weitergehen soll, scheiden sich die Geister. Während die einen eine Sanierung und Wiedereröffnung erreichen wollen und fleißig Unterschriften sammeln, wollen die anderen – darunter Senat und Bezirk –Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen.
Carl Waßmuth, von Beruf Bauingenieur und von Herzen SEZ-Fan, will nun mit einem neuen Dreh versuchen, das Gebäude vor dem Abriss zu retten. „Ich bin davon überzeugt, dass das SEZ ein Denkmal ist“, erklärt Waßmuth und liefert die Begründung gleich mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Bill Gates erklärt, wie der „Heilige Gral“ der Künstlichen Intelligenz uns zu Supermenschen machen kannBill Gates denkt, dass Künstliche Intelligenz eine neue Grenze überwinden muss, um uns zu Supermenschen zu machen.
Weiterlesen »
Bill Gates verrät, wie der „Heilige Gral“ der Künstlichen Intelligenz uns zu Übermenschen machen kannBill Gates denkt, dass Künstliche Intelligenz eine neue Grenze überwinden muss, um uns zu Supermenschen zu machen.
Weiterlesen »
Der ideale Reisebegleiter: Welcher Laptop kann das HP EliteBook 840 G3 auf der Europareise ersetzen?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Rafael Leao: 'Ich kann einer der Besten der Welt sein'Die EM mit Portugal war durchwachsen aus Rafael Leaos Sicht - so auch weite Teile der Serie-A-Rückrunde mit Milan. Doch nun greift der Dribbelkünstler neu an und will sich wieder beweisen.
Weiterlesen »