Gebrauchte E-Bikes bieten die Chance auf einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität. Immer mehr E-Gebrauchträder kommen auf den Markt. Doch viele Verbraucher sind skeptisch, vor allem im Hinblick auf die Technik.
Auch in Bayern hätten viele gerne eins: ein E-Bike. Elektrisch betriebene Fahrräder werden immer beliebter. Jeder fünfte, hat eine ADAC-Umfrage aus dem Jahr 2023 ergeben, überlegt sich ganz konkret, ein E-Bike anzuschaffen. Diese kommen mittlerweile in vielfältigen Formen daher – vom Cityrad über Trekkingbikes und vollgefederten Mountainbikes bis hin zu Lastenrädern.
In der Regel sind diese Gebrauchten dann "neuwertig" oder "generalüberholt" und eben entsprechend günstiger aus ganz neue E-Bikes. Spezialisierte Fachhändler und private Verkaufsplattformen bieten auch Qualitätsräder mit teils erheblichen Nachlässen an. Dennoch sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher skeptisch, was die Technik und insbesondere den Verschleiß des Akkus angeht.
"Tatsächlich ist es so, dass es für Gebrauchträder aus privater Hand keine Gewährleistungspflicht gibt. Deshalb empfehlen wir beim Kauf von privat, dringend den Abschluss eines Kaufvertrags. Bei Internethändlern, die sich auf den Verkauf gebrauchter Räder spezialisiert haben und natürlich auch bei stationären Händlern kann man davon ausgehen, dass es eine Gewährleistung gibt. Das ist ein ganz wichtiges Kriterium.
Noch wichtiger, sagt Samuel Schössel von Sushi Bike, ist aber die Sicherheit: "Also bei den Bremsen würde ich persönlich keine Kompromisse eingehen. Sondern schauen, dass Qualitätskomponenten verbaut sind. Es ist eben das wichtigste Sicherheitsfeature am Fahrrad. Darüber hinaus möchte ich mich für keine bestimmte Marke aussprechen. Ich würde es einfach probieren.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Akku eines E-Bikes brennt in Wohnung: Feuerwehreinsatz im Bielefelder WestenUnter Atemschutz dringen die Einsatzkräfte in die Wohnung vor. Eine Bewohnerin wird bei dem Brand verletzt
Weiterlesen »
Nintendo Switch: Mit diesen 11 Tipps zeigt ihr der Konsole, wer der Boss istGIGA-Expertin für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.
Weiterlesen »
Einfacher Schutz für Ihr Zuhause mit der Abus Akku Kamera Pro: Für 169 EuroIn einer Zeit, in der Sicherheitsanforderungen immer wichtiger werden, präsentiert die Abus Akku-Kamera Pro eine effektive Lösung zum Schutz Ihres Wohnraums und der Fläche davor. Sie bietet eine lange Akkulaufzeit, stabilen Empfang und klare Bilder bei Tag und Nacht – einfach zu installieren und nutzen.
Weiterlesen »
Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »