Der Anwalt ohne Lizenz gerät in Schwierigkeiten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Anwalt ohne Lizenz gerät in Schwierigkeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 62%

Kurz vor dem Jubiläum der erfolgreichen 'Zürich-Krimi'-Reihe gerät der 'Anwalt ohne Lizenz' Thomas Borchert in eine bedrohliche Situation. Das Diamanten-Business fordert Opfer.

Kurz vor dem Jubiläum der erfolgreichen"Zürich-Krimi"-Reihe gerät der"Anwalt ohne Lizenz" Thomas Borchert in eine bedrohliche Situation. Das Diamanten-Business fordert Opfer.Sie sind ein eingespieltes Team: Borchert und seine Chefin Dominique ermitteln in den schwierigsten Fällen auf eigene Faust.Thomas Borchert , alias der"Anwalt ohne Lizenz", ermittelt im 19.

Im 19. Film der seit 2016 erfolgreichen Krimireihe,"Borchert und die Spur der Diamanten", geht es gleich zu Beginn heiß her: Nach der Taxifahrt in einem Hotelzimmer angekommen, findet der smarte Diamantenhändler Xavier eine Freundin gefesselt vor. Im einen Moment blickt er noch in ihre schreckgeweiteten Augen, im nächsten jagt ihm ein Taser Stromstöße durch den Körper. Als er wieder zu sich kommt, ist sie tot.

Schließlich ist die Mordwaffe auf ihn zugelassen. Und dass er mit dem Opfer zeitweise eine Affäre hatte, macht ihn nicht glaubwürdiger, seine eifersüchtige Verlobte jedoch umso verdächtiger. Der Anwalt taucht ein in eine Schattenwelt, die ihn im Laufe des Films zu verschlingen droht.Drehbuchautor Rainer Ruppert spinnt eine emotionale Geschichte rund um dubiosen Diamantenhandel, der Außenstehenden ziemlich fremd sein dürfte.

Regisseurin Connie Walther und Birgit Gudjonsdottir, verantwortlich für die Bildgestaltung, erklären:"In so eine etablierte Reihe einzusteigen, bedeutet, den künstlerischen Ehrgeiz, eine möglichst individuelle Handschrift zu zeigen, zurückzufahren." Es gehe nicht darum, dass sich das Ganze möglichst nahtlos ins bewährte Gesamtkonzept einfügt. Bis zuletzt punktet auch dieser Film mit überraschenden Wendungen.

Ende August begannen die Dreharbeiten für einen Jubiläumszweiteiler:"Borchert und die Stadt in Angst" ist der 20 Film der Reihe. Darin geraten Christian Kohlund und Ina Paule Klink auf den Spuren des"Zürich-Killers" in höchste Lebensgefahr. Ein weiterer Film entsteht bis Ende November in Zürich und Prag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungStadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungDer Beschlussvorschlag der Bürgermeisterin sieht unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer und der Parkgebühren vor.
Weiterlesen »

Der Totengräber und der Mord in der KryptaDer Totengräber und der Mord in der KryptaIn Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts ermittelt Inspektor Leopold von Herzfeldt in einem mysteriösen Mordfall, der mit dem Glauben an Geister und dem Verschwinden von Kindern zusammenhängt. Ein spannender und leicht gruseliger Mix, der das verschrobene Wien der Zeit widerspiegelt.
Weiterlesen »

Honda Probleme halten an, McLaren in SchwierigkeitenHonda Probleme halten an, McLaren in SchwierigkeitenMcLaren leidet unter den anhaltenden Problemen von Honda. Das erhoffte Update des Motors für den Montreal-GP wird wahrscheinlich nicht stattfinden. Gerüchte über eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit mit Honda kursieren. McLaren-Direktor Zak Brown dementiert eine Scheidung. Die Testfahrten verliefen nicht gut, aber McLaren arbeitet hart an der Lösung der Probleme.
Weiterlesen »

Hohe Zinsen und schlechte Konjunktur: Deutsche Unternehmen haben Schwierigkeiten bei KreditvergabeHohe Zinsen und schlechte Konjunktur: Deutsche Unternehmen haben Schwierigkeiten bei KreditvergabeDie deutschen Unternehmen sehen sich zurückhaltenden Banken gegenüber, die immer öfter neue Bankkredite verweigern. Dies liegt an den hohen Zinsen und der schlechten Konjunktur. Laut einer Umfrage des ifo-Instituts haben rund 30 Prozent der Unternehmen Schwierigkeiten, an Kredite zu kommen. Die Banken erhöhen die Kreditzinsen und werden vorsichtiger. Dies bremst die Wirtschaft und führt zu einem Anstieg der Firmenpleiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:54:33