Das britische Pfund hat die Turbulenzen während der Regierung von Liz Truss im vergangenen Jahr hinter sich gelassen. Es überwiegen die Argument für eine Aufwertung des Pfundes.
Am Devisenmarkt ist Ruhe eingekehrt. Der Kurs des Euro bewegt sich seit Mitte Mai dieses Jahres in einem engen Band von 0,85 bis 0,87 Pfund Sterling. Vor gut einem Jahr sah die Lage gänzlich anders aus. Nachdem der Schatzkanzler der damaligen Truss-Regierung, Kwasi Kwarteng, am 23. September 2022 im britischen Unterhaus schuldenfinanzierte Steuersenkungen historischen Ausmaßes angekündigt hatte, fiel das Pfund Sterling gegenüber dem Greenback auf ein Allzeittief.
Premierministerin Liz Truss trat nach nur 44 Tagen Amtszeit zurück. Die Nachfolgeregierung unter dem konservativen Premier Rishi Sunak ist nun auf eine verläßliche Staatsführung und Haushaltskonsolidierung bedacht. Die nächsten Wahlen zum britischen Unterhaus müssen bis Januar 2025 erfolgen. In den Umfragen liegt die Arbeiterpartei 17 Prozentpunkte vor den Konservativen. Es ist unwahrscheinlich, daß die Konservativen diesen Vorsprung noch aufholen können.
Die von vielen Auguren ausgerufene Rezession der britischen Wirtschaft ist zwar bislang ausgeblieben, jedoch kommt die Wirtschaftsleistung auf der Insel seit dem Frühjahr 2022 kaum vom Fleck. Im zweiten Quartal 2023 legte die britische Wirtschaft mit einer Rate von 0,2% gegenüber dem Vorquartal zu, nach einer Rate von 0,1% im ersten Quartal.Für das dritte Quartal zeichnet sich sogar ein geringfügiger Rückgang der Wirtschaftsleistung ab.
Zu Wochenbeginn haben sich die Kursveränderungen am Devisenmarkt in Grenzen gehalten. Dabei hat der Euro gegenüber dem Dollar leicht zugelegt.Die Sorgen vor einer Ausweitung des Nahost-Konflikts bestimmen die Situation an den europäischen Aktienmärkten, die zur Mittagszeit im Minus liegen. Die Renditen der Bundesanleihen sind derzeit etwas höher, der Ölpreis auch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausblick: Microsoft stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vorDas sind die Schätzungen der Experten für die anstehende Microsoft-Bilanz.
Weiterlesen »
Ausblick: Microsoft stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vorDas sind die Schätzungen der Experten für die anstehende Microsoft-Bilanz.
Weiterlesen »
Neues Zeitalter der Biologie: Das Internet der TiereVom Weltraum aus überwachen Wissenschaftler die Bewegungen von mehr als 10.000 Vögeln, Säugetieren und Fischen auf der ganzen Welt. Das »Icarus«-Projekt könnte die Verhaltensforschung revolutionieren.
Weiterlesen »