Der Black Panther 2.0: Ein chinesischer Roboterhund, der die Geschwindigkeitswelt erobern will

Technologie Nachrichten

Der Black Panther 2.0: Ein chinesischer Roboterhund, der die Geschwindigkeitswelt erobern will
RoboterhundBlack Panther 2.0Geschwindigkeit
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 136 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 71%

Der chinesische Roboterhund Black Panther 2.0 hat auf dem Laufband eine Spitzengeschwindigkeit von 10,4 m/s erreicht und damit das Potenzial, eine 100-Meter-Strecke unter 10 Sekunden zu bewältigen.Obwohl er den offiziellen Weltrekord noch nicht gebrochen hat, ist er mit seinem extremen Leichtbau, leistungsstarken Motoren und KI-gesteuerten Bewegungen ein beeindruckendes Beispiel für Robotertechnologie.

Der chinesische vierbeinige Roboter Black Panther 2.0 , ein Gemeinschaftsprojekt des Zhejiang University Humanoid Innovation Institute und des Roboter-Start-Ups Mirror Me, hat auf dem Laufband eine Spitzengeschwindigkeit von 10,4 m/s erreicht. Mit dieser Geschwindigkeit hat der Roboterhund das Potenzial, eine Strecke von 100 m unter 10 Sekunden zu absolvieren. Allfällige offizielle Bestätigung dafür fehlt jedoch.

Derzeit hält der Roboterhund Hound des südkoreanischen Korea Advanced Institute of Science & Technology den Guinness-Rekord im 100-Meter-Lauf mit 19,87 Sekunden. Obwohl es theoretisch möglich ist, dass der Black Panther 2.0 diesen Rekord aus dem Jahr 2023 pulverisiert, ist dies eher unwahrscheinlich. Der Roboterhund beschleunigt auf dem Laufband maximal auf 10,4 m/s, benötigt aber einige Sekunden, um diese Geschwindigkeit zu erreichen. Aus dem Stand könnte er die 100 Meter daher nicht unter 10 Sekunden bewältigen. Es ist daher wahrscheinlicher, dass der Roboterhund nur bei einem fliegenden Start eine 100 Meter lange Strecke unter 10 Sekunden schafft. Ein Weltrekord müsste jedoch aus dem Stand erzielt werden. Der Black Panther 2.0 könnte jedoch mit einer Zeit unter 19,87 Sekunden den Rekord von Hound knacken.Die Geschwindigkeit des Black Panther 2.0 wird durch ein extremes Leichtbaukonzept, kompakte Hochleistungsmotoren, durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Bewegungen und ein spezielles Design der Beine und Füße ermöglicht. Der Black Panther wiegt lediglich 38 kg und ist 63 cm hoch. Zum Vergleich: Der aktuelle Rekordhalter wiegt mit 45 kg deutlich mehr. Durch die Verwendung leichter Materialien wie Kohlefaser konnte das Gewicht des Black Panther reduziert werden. Dieses Material findet sich hauptsächlich in den Beinen des Roboters wieder. Das geringe Gewicht und die hohe Steifigkeit der Beine ermöglichen es, dass diese durch eigens entwickelte Elektromotoren mit hoher Leistungsdichte schneller beschleunigt werden können. Zudem haben sich die Forscher bei der Entwicklung der Beine an denen von Springmäusen orientiert, die auf der Flucht hohe Geschwindigkeiten von bis zu 24 km/h erreichen können. Die Beine des Roboters sind entsprechend mit Federelementen versehen, die Stöße absorbieren und dabei helfen, die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.Bei der Entwicklung der Füße haben die Wissenschaftler hingegen Anleihen bei Panthern genommen. Die Füße sind so konzipiert, dass sich der Grip um 200 Prozent gegenüber herkömmlichen Gummifüßen erhöht. Die Bewegungen werden von einer KI koordiniert. Durch maschinelles Lernen hat der Roboter gelernt, seinen Gang an verschiedene Untergründe anzupassen und seine Gliedmaßen für fließende Bewegungen zu synchronisieren. Obwohl der Black Panther 2.0 nicht offiziell als schnellster Roboterhund der Welt nachgewiesen wurde, dürfte er die 100-m-Strecke schneller als die meisten Menschen laufen. An die menschlichen Laufrekorde kommt er allerdings aus dem Stand nicht heran. Den hält aktuell der US-Amerikaner Usain Bolt mit 9,58 s und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10,44 m/s. Er hatte den Weltrekord 2009 aufgestellt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Roboterhund Black Panther 2.0 Geschwindigkeit Rekord KI Leichtbau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Larry Mitchell bleibt trotz Trainersuche bis Saisonende an der Bande der Augsburger PantherLarry Mitchell bleibt trotz Trainersuche bis Saisonende an der Bande der Augsburger PantherDie Augsburger Panther suchen weiterhin einen neuen Cheftrainer, doch der derzeitige Interimstrainer Larry Mitchell wird voraussichtlich bis zum Saisonende an der Bande bleiben.
Weiterlesen »

NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

Augsburger Panther: Die Panther müssen schnell wieder aufstehenAugsburger Panther: Die Panther müssen schnell wieder aufstehen2:6 gegen Bremerhaven, noch dazu drohen Trevelyan und Renner auszufallen. Wie Trainer Mitchell die Panther jetzt für das Duell mit Ingolstadt aufrichten will.
Weiterlesen »

Augsburger Panther: Panther-Verteidiger Köhler: „Ein Punkt ist besser als gar nix“Augsburger Panther: Panther-Verteidiger Köhler: „Ein Punkt ist besser als gar nix“Die Augsburg Panther müssen die knappe 3:4-Niederlage in Iserlohn schnell abhaken, denn schon an diesem Montag gastiert der deutsche Meister im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:28:22