Der Börsen-Tag
schaukelt in dieser Handelswoche wieder: Nach dem nahezu unveränderten Wochenstart und dem 235-Punkte-Minus im Dienstagsgeschäft, zog der deutsche Börsenleitindex gestern 171 Zähler an, schloss mit einem Stand vonim Juni vor. Vorläufigen Zahlen zufolge war die Inflation wieder auf dem Rückmarsch. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Juni nur noch um 2,2 Prozent, nach 2,4 Prozent im Mai.
Im Mai war die Teuerungsrate erstmals in diesem Jahr nach oben gegangen, nachdem sie im März und April mit je 2,2 Prozent das niedrigste Niveau seit rund drei Jahren erreicht hatte.auf der Agenda. Die Zahlen stehen mit Blick auf eine in den kommenden Monaten erwartete Zinswende der Notenbank Fed im Blickpunkt der Finanzmärkte. Die Fed will einen weiter abebbenden Preisauftrieb sehen, bevor sie die Zinszügel lockert.
Börsen-Tag Inflationsgespenst DAX
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Donnerstag, 13. Juni 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Donnerstag, 20. Juni 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Donnerstag, 4. Juli 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Der EM-Tag im Minutenprotokoll: Modrić ist der älteste Torschütze der EM-HistorieMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion, Tag 837: Der Rheinmetallchef und der Krieg in der UkraineUSA legen vor G7-Gipfel neues Sanktionspaket gegen Russland vor, Putin belässt degradierten Patruschew im Sicherheitsrat. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Weiterlesen »